native

Bild des Benutzers Pebblerubble

Race Me Now

Race me now ist - Überraschung! - ein Autorennspiel. Man kann durch Erfolge Autos freischalten. Der Hersteller selber ordnet dem Spiel die Schlagworte "Arcade" und "Retro" zu. Die Grafik erinnert mich ein Bisschen an ältere "Need For Speed" Ausgaben.

Systemanforderungen

Das Spiel läuft nur auf x86_64 (64bit PC), leider nicht auf 32-bit PCs.

Notwendig ist eine 2-GHz-CPU, empfohlen wird eine 3-GHz-CPU.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Overloop

Es handelt sich um einen Platformer mit Hindernissen, die man z.B. dadurch überwinden kann, dass man sich klont und diesen Klon opfert.

Während das Spiel bei gog für Linux erhältlich ist gibt es bei Steam nur die Windows Version.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Hamster Playground

Hamster Playground (unschwer zu übersetzen als Hamster-Spielplatz) ist genau das, was der Titel verspricht. Das Spiel ähnelt nach meinem Eindruck The Sims. Nur geht es um einen Hamster, den man durch sein verspieltes Leben führt. Oder auch mehrere Hamster. Die Möglichkeiten des Spielgeräts sind wirklich extrem vielfältig.

Bild des Benutzers comrad

Hotel Magnate

Der Hotel Magnate ist ein Hotel-Management/-Tycoon-Simulation im Stil von Sims und Theme Hospital. Nativ für Linux auf Steam im Early Access zu haben.

Bild des Benutzers Pebblerubble

SokoChess

Soko Chess

SokoChess ist eine Rätsel-Kombination aus Sokoban (Spielsteine verschieben) und Schach (die Figuren bewegen sich wie beim Schach und die Gegner ebenfalls).

Bild des Benutzers Pebblerubble

OpMon

OpMon ist ein Open Source Pokemon-artiges Spiel.
Es ist laut Entwickler noch nicht richtig spielbar. Anscheinend wird es z. Z. nicht weiterentwickelt.

Es nutzt die Godot-Engine.

Bild des Benutzers comrad

Adrorium

Beschreibung

Build your ship, defend against drone waves and explore hundreds of sectors filled with stations, asteroids and planets with lots of POIs. The ship systems can be controlled via consoles with several hundred buttons. Craft equipment and blocks, loot the POIs and disabled drones.

Bild des Benutzers comrad

Despotism 3k

In dieser KI-Simulation muss man den Energiehunger der KI stillen - mit Hilfe der unterjochten Menschheit. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Mighty Mike

Power Pete

Mighty Mike wurde 1995 unter dem Namen Power Pete von Pangea Software für Mac OS veröffentlicht. Es spielt in einem Spielzeugladen. Es wurde 2021 von Iliyas Jorio für Windows, OS X und Linux unter der Creative Commons veröffentlicht.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Nanosaur

Nanosaur handelt von einem kybernetischen Dinosaurier, der in die Zeit zurückgesendet wird, 20 Minuten bevor der Asteroid auf die Erde trifft. Es wurde 1998 von Pangea Software für Mac OS 8 entwickelt. 1999 wurde der Quellcode freigegeben. Es wurde von Iliyas Jorio für Windows, OS X und Linux modernisiert und unter Creative Commons freigegeben.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon