Spiele

Bild des Benutzers comrad

PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS

PUBG

PlayerUnkown's Battlegrounds ist ein Battle Royal Shooter. Laut ProtonDB ist die Verwendung unter Linux derzeit nicht möglich, da das Spiel durch EAC (Easy Anti-Cheat) geschützt wird.

Bild des Benutzers comrad

OpenDiablo2

Beschreibung

OpenDiablo2 ist eine Game-Engine für Diablo II. Sie ist crossplattform und benötigt die Spieledateien von dem Originalspiel und dem Addon Lord of Destruction.

OpenDiablo2 wurde in das eigentliche Spiel und die Abyss Engine aufgeteilt.

Bild des Benutzers comrad

Din's Curse

Din's Curse ist ein Action RPG mit Einzelspieler und Multiplayer Coop. Es beinhaltet 141 Klassenkombinationen, eine unendliche Zahl dynamisch generierter Städte, Handlung mit echten Konsequenzen und einer dynamischen sich weiterentwickelnden Welt.

Auf der Webseite ist eine Demo erhältlich, sie kann auch von Holarse gezogen werden. Gekauft werden kann es direkt vom Händler, bei GOG, Steam oder auch im Humble Store.

Bild des Benutzers comrad

Svoboda 1945: Liberation

Svoboda 1945

Svoboda 1945: Liberation spielt in einem tschechischem Dorf an der Grenze zu Deutschland kurz nach dem Ende des zweiten Weltkriegs. Das Dorf soll wieder aufgebaut werden, aber die Schrecken des Krieges enden nicht mit der Kapitulation der Nazis.

Als themenähnlicher Nachfolger zu Attentat 1942, erzählt Svoboda 1945 ebenfalls anhand der Originalberichte und Zeitzeugen eine echte Geschichte.

Bild des Benutzers comrad

Planet Zoo

Planet Zoo ist eine Zoo-Anlagen-Simulation mit Tiefgang. Im Umgang mit den Tieren und ihren Bedürfnissen lernt man ihre Eigenheiten und Bedürfnissen gut kennen. Das Spiel ist sehr detailliert und mit verschiedenen Spielmodi abwechslungsreich gestaltet.

Es läuft einwandfrei mit Proton 5.0-8.

Bild des Benutzers comrad

Marble Marcher

Marble Marcher ist ein raytracing-gestütztes Geschicklichkeitsspiel. Man führt eine Murmel durch 24 in Echzeit berechnete Fraktalwelten.

Die Anleitung zum Bauen unter Linux findet man auf dem dazugehörigen Github-Repository.

Das Spiel wird nicht mehr aktiv weiterentwickelt, die Community Edition jedoch schon.
Diese hat 30 Level und einen Level-Editor.

Bild des Benutzers comrad

Genus Prime

Genus Prime ein ein Arcade-Weltraumschlachtenspiel bei dem man über Raumschiffe die benachbarten Sternensysteme im Risiko-Stil erobert.

Es ist im Rahmen der syntaxbomb.com 8bit retro competition 2019 entstanden.

Bild des Benutzers comrad

Creatures

Creatures ist eine Serie von Spiele aus den 90er-Jahren. Sie simulierte das Leben und die DNS von Lebewesen, die man mit Züchtungen und Erziehung bei der Weiterentwicklung beobachten konnte.

Bild des Benutzers comrad

Poly Bridge 2

Poly Bridge 2 ist eine spaßige Brückenbau-Simulation und der Nachfolger von Poly Bridge. Es gilt in verschiedenen Leveln Fahrzeuge von einer Seite zur anderen zu befördern. Für diesen Test haben wir vom Entwickler Dry Cactus eine Kopie zur Verfügung gestellt bekommen, vielen Dank dafür!

Gameplay

Die Aufgabe klingt erst einmal einfach, wir haben verschiedene Bauelemente (Straßen, Holz- und Stahlbalken, Hydraulik, Seile und Federn) und mit diesen gilt es eine Brücke zu bauen, mit der wir Fahrzeuge über Schluchten und Flüsse bringen.

Bild des Benutzers comrad

Attentat 1942

Aus der Steam-Beschreibung:

Attentat 1942 erzählt Geschichten aus jener Zeit, als Nazi-Deutschland die Tschechoslowakei besetzte. Das Spiel bietet gefilmte Gespräche, interaktive Comics und historische Aufnahmen. Sprich mit den Zeugen der Besetzung, durchlebe ihre Erinnerungen und decke dabei das Geheimnis deiner Familie auf!

Inhalt abgleichen
Mastodon