Spiele

Bild des Benutzers comrad

Lovely Planet 2: April Skies

"Lovely Planet 2: April Skies" ist ein farbenfroher Mix aus Shooter und Jump'n'Run für Zwischendurch und zeichnet sich durch schnelles Gameplay und einfache Spielmechanik aus. Uns wurde vom Publisher Tiny Build Games ein Key zu Testzwecken zur Verfügung gestellt.

Das Spiel bietet insgesamt fünf Themensets mit jeweils ungefähr 20 beinhaltenden Leveln. Jedes Level bietet handytypisch drei Erfolgssterne zum Abschluss, welche zum Freischalten von Levelsets gebraucht werden. Jeweils einen Stern gibt es für die unterbotene Levelzeit, für 100% Treffergenauigkeit und für das Durchkommen.

Bild des Benutzers comrad

Lucah: Born of a Dream

"Lucah: Born of a Dream" ist ein skurriles und abstraktes Hack'n'Slash-Spiel mit depressiver und schauriger Geschichte.

Bild des Benutzers comrad

ZED Online

Beschreibung

ZED Online ist ein Remake des 1996 erschienen Spiels Z. Zed Online basiert auf dem ursprünglichem, aber eingeschlafenen Open Source-Remake, Zod Engine. Es bietet eine Lobby, Online-Highscore-Tabelle und

Ein gehostet Spiel benötigt im LAN die weitergeleiteten TCP-Port 8000. Ist dieser nicht frei, wird bis Port 8009 probiert.

Bild des Benutzers comrad

Ostwind

Ostwind, das Spiel zum gleichnamigen Roman und Film, ist eine Reitsimulation. Sie funktioniert unter Linux einwandfrei mit Proton 5.0, sowohl unter NVIDIA-Grafik, als auch mit dem offenen AMD-Treiber.

Bild des Benutzers comrad

Arkanae

Beschreibung

Arkanae ist ein 3D RPG voller Puzzle, Magie, Kampf und Schätzen. Geschrieben in Java. Für die 3D-Darstellung wurde OpenGL für Java über die freie Opale.Soya-Engine verwendet.

Status

Die Entwicklung wurde bereits 2002 eingestellt.

Bild des Benutzers andreas

Ultima VIII: Pagan

Ultima 8

Ultima 8 Pagan von Origin Systems ist ein RPG aus dem Jahr 1994 und eine direkte Fortsetzung von Teil VII.

Bild des Benutzers comrad

Drox Operative 2

Drox Operative 2 ist ein Weltraum-RPG, angekündigt auch für Linux auf Steam für den 27.05.2020 als Early Access. Am 20. Oktober 2021 ist es dann inklusive Linux-Unterstützung erschienen.

Bild des Benutzers comrad

Doombringer

Doombringer ist ein Quake-basierter First Person Shooter auf der Darkplaces-Engine. Es wird demnächst auf Steam für Windows, OS X und Linux erscheinen. Der Multiplayer-Teil wird kostenlos sein, ein möglicher Einzelspielermodus könnte aber eventuell Geld kosten.

Bild des Benutzers comrad

Goetia

Von der Steam-Beschreibung:

Goetia ist ein 2D-Abenteuerspiel, das im England der 40er Jahre spielt. Du bist Abigail Blackwood, ein Geistermädchen, das vor 39 Jahren starb. Erforsche das Anwesen ihrer Kindheitstage auf der Suche nach Hinweisen, Antworten und Spuren ihrer vermissten Familie.

Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Green Hell

Green Hell ist ein Open World-Survival im Dschungel. Es läuft einwandfrei unter Linux mit SteamPlay/Proton, auch im Multiplayer.

Inhalt abgleichen
Mastodon