Spiele

Bild des Benutzers comrad

We Happy Few

We Happy Few wurde als Kickstarter ins Leben gerufen. Versprochen wurde ebenfalls eine Linux-Version. Diese wurde auch geliefert, die Entwickler kamen nur nicht mit der Pflege hinterher, so dass sie die Möglichkeit anboten, dass man sein Geld zurückbekäme, das Spiel behalten dürfte und trotzdem eine Linux-Version (die möglicherweise Performanceprobleme oder Bugs hat) bekommt (siehe Ankündigung).

Bild des Benutzers comrad

Engge

Engge ist eine experimentelle freie und quelloffene Engine für das Point And Click-Adventure Thimbleweed Park.

Bild des Benutzers comrad

Songs of Syx

Songs of Syx ist ein Genremix aus - selbst genannt - Dwarf Fortress, Total War und Rimworld. Als Early Access btw. Indev auf Steam und GOG, sowie itch. Bei Itch bekommt man noch einen Steam-Key dazu.

Demo-Version

Auf itch ist eine Demo-Version für Linux erhältlich. Sie ist in keiner Weise in der Funktion eingeschränkt, sie hinkt nur der Hauptversion knapp ein halbes Jahr hinterher.

Bild des Benutzers comrad

SEUM

SEUM: Speedrunners from Hell ist ein kompetitiver 3D-Platformer, bei dem man mit höchster Geschwindigkeit durch die aufgebauten Levels durchhechtet. Es bezeichnet sich selbst als Kind von Quake III und Super Meat Boy.

Es ist auf Steam nativ für Linux erhältlich.

Troubleshooting

Spiel startet nicht

Probiert im Spieleverzeichnis die originale Executable durch einen Symlink auf die 64bit-Version zu ersetzen, etwa so:

mv Seum Seum.bak
ln -s Seum.x86_64 Seum

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Sky Force Anniversary

Sky Force Anniversary ist ein klasisches Shoot’em-up. Es bietet ein atemberaubendes Abenteuer, wie man es von Scrolling-Spielen so kennt.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Half Life: Alyx

Half Life: Alyx ist ein VR Ableger von Half Life. Zeitlich liegt es zwischen den Ereignissen von Half-Life und Half-Life 2.

Seit dem 15. Mai 2020 gibt es eine native Linux Version mit Vulkan.

Bild des Benutzers NoXPhasma

MangoHud

MangoHud ist ein Overlay für Vulkan und auch OpenGL-basierte Programme und Spiele. Es bietet eine Vielzahl an möglichen Informationen die man sich anzeigen lassen kann.

Hud Konfigurationsdatei

MangoHud kommt mit einer Konfigurationsdatei welche dafür verwendet werden kann globale oder applikationsspezifische Konfigurationen festzulegen. Die Priorität der Dateien lautet (von höher nach niedriger):

    /path/to/application/dir/MangoHud.conf
    $HOME/.config/MangoHud/{application_name}.conf
    $HOME/.config/MangoHud/MangoHud.conf

Bild des Benutzers meldrian

The Longing

Warte 400 Tage in völliger Einsamkeit auf das Erwachen des Königs. Wie wirst du diese Zeitspanne überbrücken?

Bild des Benutzers comrad

Water Closet

Water Closet ist ein Platform-Puzzler. Der Quellcode steht auf Github zur Verfügung. Das Spiel selbst kann bei itch erworben werden, dort wird auch eine native Linux-Binary angeboten.

Bild des Benutzers comrad

Lair of the Clockwork God

Lair of the Clockword God ist ein Mix aus 2D-Platformer und Point and Click-Adventure im Stil der 90er Jahre. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon