Spiele

Bild des Benutzers comrad

Nebuchadnezzar

Nebuchadnezzar wird ein historischer Städtebau-Simulator, angesiedelt im antiken Mesopotamien. Es soll in über 16 Missionen das Leben in den antiken Städten nachbilden.

Das Spiel ist am 17.02.2021 inklusive Linux-Unterstützung auf Steam und GOG erschienen.

Bild des Benutzers comrad

Zatikon

Zatikon ist ein Online-Multiplayer (aber auch Einzelspieler und Coop-) Schach mit einigen Elementen und Inspirationen aus Magic The Gathering. Es ist nativ für Linux verfügbar (der Link zum Java-Webstart-Launcher ist mittlerweile offline).

Es bot neben dem kostenlosen Freeware-Spiel auch einige zusätzliche kostenpflichtige Erweiterungen wie Zatikon: Crusades und Zatikon: Legions. Mit einem zusätzlichen Key lassen sich diese Erweiterungen freischalten.

Im Juli 2023 wurde der Code unter der GNU AGPL freigegeben.

Paketmanager
Bild des Benutzers kloß

Axis Football 2020

Der Herbst ist die Zeit für American Football.

Bild des Benutzers comrad

Braid: Anniversary Edition

Braid: Anniversary ist eine Remastered-Fassung des 2008-Platformer Braid kommt 2021 mit Linux-Version als Anniversary Edition erneut heraus. Dabei will der Entwickler auf die bessere Hardware heutzutage eingehen. Es soll dabei eine Möglichkeit geben zwischen der Original- und der Anniversary-Edition hin- und herzuschalten.

Bild des Benutzers comrad

Desperados III

Desperados 3

Desperados III ist der neuste Titel der Taktik-Serie im Wilden Westen. Ähnlich wie Commandos 2 - HD Remaster, nur halt in der rauen Zeit der amerikanischen Besiedlung.

Bild des Benutzers comrad

Ghost on The Shore

Ghost on the Shore ist ein atmosphärisches Rätselspiel im Sinne eines Walking Simulators. Es wird die Geschichte einer emotionalen Bindung erzählt, die über den Tod hinaus geht.

Entwickelt wird es von "like Charlie" aus Belgien, den Vertrieb übernimmt Application Systems Heidelberg. Die Windows- und Mac-Versionen sind am 24.02.2022 erschienen. Zur Linux-Version heißt es am selben Tag: „The Linux version will come soon. We first need get a third party shader issue fixed.“

Bild des Benutzers kloß

Anstoss 2022

Club Manager 2022
GOAL! - The Club Manager

Aus der Asche der Ascaron-Insolvenz steht mit Anstoss 2022 eine weitere von Kalypso Media erworbene Marke vor ihrer Wiederauferstehung.

Bild des Benutzers comrad

Caesar IV

Caesar 4

Caesar IV ist der Nachfolger von Caesar III.

Es ist unter Linux mit Wine spielbar, braucht aber einen kleinen Kniff mit dem Arbeitsverzeichnis. Wir verwenden hier die GOG-Version und Wine 5.0. Mit Proton müssen die beiden Bibliothekten mittels protontricks installiert werden.

WINEPREFIX=caesar4 winetricks dotnet20
WINEPREFIX=caesar4 winetricks d3dx9_29 # Ändert übrigens die Bibliothek ''d3d9'' direkt auf native statt builtin
WINEPREFIX=caesar4 wine setup_caesar4_2.0.0.5.exe

Bild des Benutzers comrad

Supreme Commander: Forged Alliance

Supreme Commander: Forged Alliance gehört in die Reihe der Total Annihilation-Nachfolger. Er bildet zusammen mit Supreme Commander und Supreme Commander 2 diese Serie. Nativ unter Linux steht mit einem sehr ähnlichen Spielprinzip auch Planetary Annihilation zur Verfügung.

Bei gog gibt es mit "Supreme Commander Gold Edition" Forged Alliance und Supreme Commander als Bundle.

Proton

Läuft mit deaktiviertem ESYNC:

PROTON_NO_ESYNC=1 %command%

Falls es dennoch nicht läuft (Tip aus der ProtonDB):
 

Bild des Benutzers comrad

Total Annihilation

Total Annihilation ist einer der Urväter der Echtzeitstrategiespiele. Spielbar unter Linux in Dosbox, Wine (GOG Commander Pack) oder Proton (via Steam).

Moderne kommerzielle Remakes dieses Klassikers sind zum Beispiel Planetary Annihilation (nativ unter Linux) oder Supreme Commander, Supreme Commander Forged Alliance und Supreme Commander 2. Es gibt aber auch freie Spiele auf Basis der Spring Engine, wie Beyond All Reason oder Zero-K.

Inhalt abgleichen
Mastodon