Clone

Bild des Benutzers comrad

JSettlers

JSettlers oder auch "Settlers III clone" ist ein Remake der Engine für Die Siedler 3.

Bild des Benutzers comrad

Lemmini

Lemmini ist eine Java-Implementation des Original-Lemmings-Spiels. Es benötigt die Original-Spieldateien der Windows 95-Version. Beim Starten des Spiels muss das Verzeichnis der Lemmings-Installation angegeben werden.

Bild des Benutzers comrad

OpenAOE

OpenAOE ist ein Projekt zur Reimplementation der Echtzeitstrategiespiels Age Of Empires aus dem Jahre 1997. Es wird die Original-CD benötigt, das Projekt erstellt nur die Engine. Es steckt noch sehr in den Kinderschuhen.

Eingestellt

OpenAOE wurde in Chariot umbenannt und hat einen neuen Maintainer.

Bild des Benutzers comrad

Need For Speed II SE

NFSIIS ist ein Open Source-Clone bzw. Reimplementierung der Engine und ermöglicht das Spielen von Need For Speed II SE auch unter Linux. Es wird ein Originaldatenträger des Spiels benötigt. Eine genaue Anleitung findet ihr in der README des Projekts auf Github.

Bild des Benutzers meldrian

Paper Isaac

Ein Klon von The Binding Of Isaac mit handgemalten Grafiken.

Bild des Benutzers comrad

OpenApoc

OpenApoc oder auch OpenApocalypse, für alle mit viel Zeit, ist oder soll eine freie Implementation der X-COM: Apocalypse-Engine aus der X-COM-Reihe werden. Derzeit ist das Projekt noch nicht spielbar.

Es ist die Original-CD bzw. die Spieldaten notwendig, um das Spiel zu starten. Es kann zum Beispiel über Steam aber auch über GOG erworben werden.

Bild des Benutzers comrad

TrueCraft

Beschreibung

TrueCraft ist eine Reimplementation von Minecraft. Spezifisch genau dem Funktionsumfang von Minecraft in der Version 1.7.3, also noch zu Beta-Zeiten. TrueCraft ist ebenfalls kompatibel zu originalen Minecraft-Servern, die ebenfalls diesen Versionsstand haben. Es ist für Windows, OS X und Linux verfügbar.

Es läuft im Gegensatz zum Original allerdings mit Mono 4.

Status

Bild des Benutzers meldrian

jfcraft

Ein Minecraft-Klon, ebenfalls in Java geschrieben.

Bild des Benutzers meldrian

TVTower

Ein MadTV-Remake von Fans für Fans.

Bild des Benutzers comrad

Thrive

Thrive ist ein kostenloses Open Source-Spiel von Revolutionary Games Studios. Einem Team, dass sich sich zur Aufgabe gemacht hat, das umzusetzen, was hätte Spore ursprünglich werden sollen. Der Quellcode des Spiels kann von der Projektseite heruntergeladen werden.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon