DLC

Bild des Benutzers comrad

Master Of Orion

Master Of Orion ist das Remake des Klassikers Master Of Orion 1. Es ist auf Steam und auf GOG und seit dem 24. April 2016 auch im Early Access für SteamOS und Linux erhältlich. Über die Collector's Edition erhält man auch den Klassiger Master Of Orion 1 für Linux.

Das Spiel wurde am 25.08.2016 vollständig veröffentlicht. Leider ist die Linux-Version nur über Steam verfügbar.

XDG

Leider speichert das Spiel seine Savegames direkt im Home-Verzeichnis unter dem Spielnamen ab, anstatt sich an die XDG-Vorgaben zu halten.

Bild des Benutzers comrad

SNOW

SNOW ist eine Free2Play-Schneesport-Simulation. Es gibt einige kostenpflichtige DLCs, die dazu erworben werden können. Es wäre das erste Spiel gewesen, dass unter Linux die native CryEngine verwenden würde.

Troubleshooting

 

Das Spiel startet nicht

Ihr müsst hierzu den Ton deaktivieren. Editiert dazu die Datei system.cfg und ändert die Zeile

s_AudioSystemImplementationName="somethingsomething"

in

s_AudioSystemImplementationName=""

Dann habt ihr zwar keinen Ton, könnt das Spiel aber starten.

Status

Bild des Benutzers comrad

Valhalla Hills

Das erste Strategiespiel vom Adventure-Hersteller Daedalic Entertainment. Es lehnt sich an die Klassiker Die Siedler 2 und Cultures, dass ebenfalls vom Entwickler Funatics stammt, an. Es ist nativ für Linux auf Steam seit Anfang Dezember 2015 erhältlich.

Eines morgens schaut man in sein Postfach und findet dort eine Presseveröffentlichung von Daedalic. Oh schön ein neues Adventure, denkt man sich jetzt vielleicht. Ähnliche Neugier stellte sich bei mir ein, als ich dann

Bild des Benutzers comrad

Alien: Isolation

Über das Spiel

Feral Interactive hat Alien: Isolation nach Linux portiert und im Oktober 2015 samt aller bisherigen DLCs für Linux und SteamOS veröffentlicht. Sie haben uns freundlicherweise eine Pressekopie zur Verfügung gestellt, hierfür bedanken wir uns herzlich.

Bild des Benutzers NoXPhasma

Company Of Heroes 2

Heute teste ich für euch Company of Heroes 2, den neusten Linux Port von Feral Interactive. Feral Interactive zeigen sich auch für die Portierungen von XCOM Enemy Unknown, Empire Total War und Middle-earth: Shadow Of Mordor verantwortlich und haben uns freundlicherweise eine Kopie von Company of Heroes 2 zukommen lassen.

Bei Company of Heroes 2 handelt es sich um ein Echtzeit-Strategie Spiel welches den 2. Weltkrieg als Schauplatz hat. Genau genommen die Ostfront, also Russland.

Handlung

Bild des Benutzers comrad

Shadow Of Mordor

Heute teste ich für euch Middle-earth: Shadow Of Mordor, den neusten Linux-Port von Feral Interactive. Das Spiel hat seine Handlung im "Herr der Ringe"-Universum und spielt zeitlich zwischen den "Der Hobbit"- und "Der Herr der Ringe"-Geschichten. Als großer "Herr der Ringe"-Fan ist dieses Spiel natürlich ein Muss!

Feral Interactive zeigen sich auch für die Portierungen von XCOM Enemy Unknown und Empire Total War verantwortlich und haben uns freundlicherweise eine Kopie von Shadow Of Mordor zukommen lassen.

Bild des Benutzers comrad

Unity of Command

Unity Of Command stellt die Schlacht um die Sowjetunion im zweiten Weltkrieg nach. Das rundenbasierte Strategiespiel für Windows, OS X und Linux hat den Ruf leicht zugänglich für Neulinge zu sein und dennoch genügend Tiefgang auch für Fortgeschrittene bieten.

Es gibt zwei Addons über DLCs.

Bild des Benutzers comrad

AI War: Fleet Command

AI War: Fleet Command ist ein Echtzeitstrategietitel besonderen Ausmaßes. Die mächtige KI droht die Zivilisation des Spielers auszulöschen. Im Prinzip ist das bereits passiert, als der Mensch eine übermächtige Waffe, die KI, erzeugt hat. Nun betrachtet die KI den letzten Außenposten der Menschheit als keine Bedrohung mehr, so dass diese Annahme die einzige Überlebenschance darstellt.

Es kann auf Steam, im Humble Store und auf GOG nativ für Linux erworben werden.

Bild des Benutzers comrad

X Rebirth

Der für die Portierung verantwortliche Entwickler auf im Egosoft-eigenen Forum den Beginn der Portierung von X3: Rebirth auf Linux angekündigt. Im Zuge des "Free X-Weekends" auf Steam und der Freigabe der Version 3.50 wurde auch die Linux-Alpha-Version für alle Käufer freigegeben.

Der Vorgänger hierzu ist X3: Terran Conflict und sein inhaltlicher Vorgänger X3: Albion Prelude. Nachfolger ist X4: Foundations.

Bild des Benutzers comrad

Skullgirls 2nd Encore

Skullgirls

Skullgirls ist ein schnelles 2D-Fighting-Spiel aus der Kategorie Streetfighter oder Mortal Combat. Das Spiel beinhaltet ein Brandneues Spielsystem, welche die Fertigkeiten der Veteranen von Kampfspielen testen, während es das Genre ebenso für Anfänger zugänglich und genießbar macht.

Das Spiel lehnt sich an die Moderne Variante der klassischen Arcade-Kämpfer an, mit einem handgezeichneten hochauflösenden Dreh. Es ist ein einzigartiger, Action-gefüllter Wettstreit zusammen mit fantastischen Kombos und einer verblüffenden Hintergrundgeschichte.

Linux-Version

Inhalt abgleichen
Mastodon