GOG

Bild des Benutzers comrad

Gabriel Knight 2

Gabriel Knight 2: The Beast Within
The Beast Within: A Gabriel Knight Mystery
gk2

https://holarse.de/sites/default/files/2024-01-07-19953/gk2_cover_1.jpg

Gabriel Knight 2 ist der zweite Teil in der Gabriel Knights-Trilogie von 1995. Der zweite Teil enthält FMV-Schnipsel mit Szenen aus Deutschland. Es lässt sich unter Linux mittels ScummVM spielen. Dazu müsst ihr die Spieledateien von GOG (z. B. mit InnoExtract oder Steam extrahieren und über ScummVM ausführen.

Das Spiel und seine Welt

Bild des Benutzers comrad

Gabriel Knight

Gabriel Knight: Sins of the Fathers
Gabriel Knight: Sins of the Father
gk1
Gabriel Knight 1

Gabriel Knight: Sins of the Fathers (auf Steam ohne s, zumindest im Titel) ist der erste Teil der Gabriel Knight-Reihe aus dem Jahr 1993. Ursprünglich für MS-DOS, Windows und MacOS erschienen, kann es nun mittels ScummVM auch unter Linux gespielt werden, wenn ihr die Spieledateien von GOG beispielsweise mit InnoExtract herausholt.

Nachfolger ist Gabriel Knight 2.

Bild des Benutzers Daniel Jablonski

Gabriel Knight 3

Gabriel Knight 3 - Blut der Heiligen, Blut der Verdammten
Gabriel Knight 3: Blood of the Sacred, Blood of the Damned
GK3
G-Engine

Dieser Artikel behandelt das Spiel Gabriel Knight 3 (1999) und die Möglichkeiten es auf Linux zu spielen. Das Projekt G-Engine ist dabei eine Reimplementierung der Original-Engine zu entwickeln. Seit Version v0.0.9 unterstützt das Projekt nun auch nativ Linux.
Die beiden Vorgänger der Trilogie Gabriel Knight und Gabriel Knight 2 lassen sich unter Linux nativ mittels ScummVM spielen.

Das Spiel und seine Welt

Bild des Benutzers comrad

Leisure Suit Larry 1: In The Land Of the Lounge Lizards

Das 1991-er VGA-Remake des 1987er Leisure Suit Larray-Originals Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards. Im Rahmen eines GOG-Bundles über ScummVM nativ für Linux.

Bild des Benutzers comrad

Cultist Simulator

Nativ für Linux auf Steam, im Humble Store (als drm-freier Download und als Steam-Key) und bei GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Lost Ruins

Für alle, die einen kawaii-Stil gemischt mit brutalen Horrorelementen in Pixelgrafik mögen, sind hier genau richtig. Nativ für Linux auf GOG erhältlich.

Bild des Benutzers neo

Sacred Fire: A Role Playing Game

Was zum Teufel ist ein psychologisches Rollenspiel? Wie fühlen sich die Kämpfe an?

Bild des Benutzers neo

#DRIVE Rally

Das Rally-Spiel gibt es seit 25. September 2024 für den PC erhältlich, Aber Linux Support, mac und Windows ist jedenfalls mit dabei.

Bild des Benutzers comrad

Dude, Where Is My Beer?

In einer Hipsterstadt gilt es einfach ein ganz normales Bier zu finden. Lustiges Adventure unter Linux, erhältlich bei GOG und Steam.

Bild des Benutzers comrad

Sigma Theory: Global Cold War

Von der offiziellen Spielbeschreibung:

In der nahen Zukunft verheißt eine bahnbrechende neue Entdeckung radikale neue Technologien und einen Umsturz der Welt, wie wir sie kennen. Auf einen Schlag begreifen die Supermächte der Erde, dass sie die Macht erlangen könnten, den globalen Finanzmarkt zu zerstören, ganze Staaten in den Abgrund zu reißen oder gar das Geheimnis der Unsterblichkeit zu entschlüsseln.

Inhalt abgleichen
Mastodon