itch.io

Bild des Benutzers meldrian

Mushroom Towers

Kurzweiliges Tower Defense Spielchen.

Bild des Benutzers comrad

Hidden Folks

Hidden Folks ist ein nettes animiertes Wimmelsuchbildspiel mit über 14 handgemalten Karten und vier verschiedene Themengebiete wie Wald, Stadt, Ödland und . Die Bilder sind wirklich riesig und nett animiert. Überall kreucht und fleucht es ohne das es aber hektisch wirkt. Die Toneffekte sind vom Entwickler selbst aufgenommen und passen thematisch gut zum selbstgezeichneten Stil.

Bild des Benutzers comrad

itch.io

Itch.io ist eine Indie-Verkaufsplattform für Spiele. Sie ersetzt gewissermaßen die Lücke, die Desura nach der Schließung hinterlassen hat. Mittlerweise gibt es bei Itch.io auch einen eigenen Client mit Kauf und Installationsmöglichkeiten, wie bei Steam.

Das besondere an Itch ist, dass der Verkäufer keine Gebühren für die Aufnahme in die Plattform zahlen muss. Und der Verkäufer kann darüber hinaus die Transaktionsgebühr für jeden Verkauf selbst regeln.

Der Client legt die Spiele immer standardmäßig in das Verzeichnis:

~/.config/itch/apps/

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

MewnBase

MewnBase ist eine kleine Open World-Survival-Simulation, bei der man als kleiner Astronaut auf einem fremden Planeten überleben muss. Das Ganze präsentiert sich in einer Art 2,5D.

Bild des Benutzers kloß

CrossCode

CrossCode ist ein 2D-Sci-Fi-Action-Rollenspiel in 16-Bit-Pixeloptik.

Bild des Benutzers Spark

Heroine's Quest: The Herald of Ragnarok

Entwickelt wurde dieses Point and Click Adventure mit RPG-Elementen von Fans für Fans der alten und bekannten Quest for Glory Reihe, wie der Untertitel schon verrät ist es in der nordischen Mythologie angesiedelt. 2013 erschien es für Windows. 2016 gab‘s nun endlich auch die Linux-Fassung als Weihnachtsgeschenk.

Herunterladen kann man es ganz einfach bei itch.io oder wer will kann es auch bei Steam finden.

Bild des Benutzers comrad

Streets of Rogue

Streets of Rogue ist ein rogue-lite, bei dem der Spieler die Wahl des Spiels hat. Computer hacken? Kann man. Friedlich spielen? Kann man auch. Es ähnelt The Binding Of Isaac oder Nuclear Throne und bietet dem Spieler Wahlfreiheit, Anarchie und Gestaltungsmöglichkeiten.

Erhältlich für Linux auf Steam und GOG.

Bild des Benutzers comrad

Clonepoint

Beschreibung

Clonepoint ist ein quelloffener Klon von Gunpoint. Ziel eines jeden Levels ist es in einer seitlichen 2D-Welt alle Terminals zu hacken und danach den Ausgang lebend zu erreichen.
Es existieren ein paar Demo-Level, die die Spielweise verdeutlichen. Mittels eines Leveleditors lassen sich die Tile-basierten Karten selber erstellen.

Gameplay

Bild des Benutzers kloß

Mars Underground

Ein Adventure, in dem es gilt, aus einer Zeitschleife auszubrechen und den Weltuntergang zu verhindern.

Bild des Benutzers comrad

Raft

Raft ist ein Survival-Spiel auf dem offenen Ozean. Mit den Teilen, die man aus dem Wasser ziehen kann, erweitert man sein Floß. Es befindet sich noch in der Entwicklung.

Linux-Version eingestellt

Die Linux-Version wurde ab der Version 1.05 eingestellt (siehe Blog). Mit Proton funktioniert das Spiel aber auch einwandfrei.

Inhalt abgleichen
Mastodon