Steam

Bild des Benutzers comrad

The Jackbox Party Pack 9

The Jackbox Party Pack 9 ist der neunte Teil der Jackbox Party Pack-Reihe mit insgesamt fünf Spielen. Das Paket ist native unter Linux auf Steam und im Händler-Shop erhältlich.

Das neunte Party-Pack enthält:

  • Fibbage 4 (2–8 Spieler)
  • Quixort (1–10 Spieler)
  • Junktopia (3–8 Spieler)
  • Nonsensory (3–8 Spieler)
  • Roomerang (4–9 Spieler)

Der Portierer Ethan Lee hat die Portierung vorgenommen. Es basiert auf einer neuen auf SDL-basierten Plattform mit Vulkan-Unterstützung.

Bild des Benutzers comrad

The Jackbox Party Pack 10

The Jackbox Party Pack 10 ist der zehnte Teil der Jackbox Party Pack-Reihe mit insgesamt fünf Spielen. Das Paket ist native unter Linux auf Steam und im Händler-Shop erhältlich.

Das zehnte Party-Pack enthält:

  • Tee K.O. 2 (Zeichnen, Teamwork)
  • FixyText (Schreiben, Teamwork)
  • Hypnotorious (Versteckspiel, Rollenspiel)
  • Timejinx (Trivia)
  • Dodo Re Mi (Musik, Teamwork)

Der Portierer Ethan Lee hat die Portierung vorgenommen. Es basiert auf einer neuen auf SDL-basierten Plattform mit Vulkan-Unterstützung.

Bild des Benutzers comrad

Portal: Revolution

Portal: Revolution ist eine kostenlose Mod von Fans für Fans, welche im selben Universum wie Portal 2 spielt und nach dem Sturz von Glados angesiedelt ist. Sie ist im Januar 2024 auf Steam mit Linux-Unterstützung veröffentlicht worden.

Diese Mod enthält:

  • ~ 7 Kapitel
  • 2 neue Charaktere
  • 3 neue Testelemente
  • Originelle Story
  • Nagelneue Umgebungen
  • Über 20 neue Rätsel aller Schwierigkeitsgrade
  • Komplett neue Musik
Bild des Benutzers neo

Sacred Fire: A Role Playing Game

Was zum Teufel ist ein psychologisches Rollenspiel? Wie fühlen sich die Kämpfe an?

Bild des Benutzers neo

#DRIVE Rally

Das Rally-Spiel gibt es seit 25. September 2024 für den PC erhältlich, Aber Linux Support, mac und Windows ist jedenfalls mit dabei.

Bild des Benutzers comrad

Vagrus - The Riven Realms

Ein düsteres, dunkles RPG in einer von Dämonen heimgesuchten Welt. Nativ für Linux auf Steam und GOG erhältlich. Auf der itch-Seite kann man eine Demo-Version für Linux herunterladen.

Bild des Benutzers comrad

GTA: San Andreas

Grand Theft Auto: San Andreas ist ein GTA-typisches Open World-Spiel von Rockstar Games aus dem Jahre 2004. Es kann unter Linux zum Beispiel mit der Unity-Reimplementation San Andreas Unity gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Planet S

Planet S ist eine kostenlos spielbare Wirtschaftssimulation auf Steam. Sie erinnert in ihren Spielmechaniken stark an die Anno-Reihe. So muss man Bevölkerung auf den Planeten ansiedeln. Diese fordern am Anfang nur Nahrung, später dann aber auch Bekleidung und einen Pub. Für diese benötigt man weitere Ressourcen, im Prinzip eine klassische Anno-Versorgungsgüter-Simulation. Es ist Ende Oktober 2023 nach einem Early Access auf Steam erschienen.

Läuft unter Linux mit Proton 8, mit Proton Experimental stürzt das Spiel beim Erstellen eines neuen Spiels ab.

Bild des Benutzers comrad

Cities: Skylines II

Cities: Skylines 2

Cities: Skylines II ist der Nachfolger von Cities: Skylines im Jahre 2023 erschienen, jedoch leider ohne native Linux-Version. Dennoch läuft das Spiel gut unter Linux mit Proton.

Damit das Spiel startet muss aktuell (27.10.23) noch "Proton Experimental" händisch in den Kompatibilitätseinstellungen von Steam ausgewählt werden. Um die Performanceprobleme in den Griff zu bekommen, sollte man im Spiel das "Field of Depth" ausschalten.

Bild des Benutzers comrad

CRYPTARK

CRYPTARK ist ein 2D Scifi-Action-Shooter im Rogue-like-Format. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon