Unity

Bild des Benutzers comrad

Streets of Rogue

Streets of Rogue ist ein rogue-lite, bei dem der Spieler die Wahl des Spiels hat. Computer hacken? Kann man. Friedlich spielen? Kann man auch. Es ähnelt The Binding Of Isaac oder Nuclear Throne und bietet dem Spieler Wahlfreiheit, Anarchie und Gestaltungsmöglichkeiten.

Erhältlich für Linux auf Steam und GOG.

Bild des Benutzers comrad

ECO

ECO ist ein Survival-Open Worldspiel mit Tiefgang. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, Regeln erarbeiten und den Planeten erhalten, um zusammen die Technologiestufe zu erreichen, die es ermöglicht den drohenden Asteroiden abzuwehren, der den Planet zu zerstören droht. Minecraft-Typisch können die Spieler die Welt formen, wie sie möchten und Ressourcen abbauen. Dieses beeinträchtigt jedoch das Ökosystem. Tiere und Pflanzen, Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch spielen in dieser Welt eine große Rolle.

Bild des Benutzers kloß

Corven - Path of Redemption

Corven soll ein RPG werden, welches sich sehr stark an der Ultima-Reihe orientiert.

Bild des Benutzers kloß

XWVM

XWVM soll ein Remake der Spielengine des LucasArts-Klassikers X-Wing mit Unity werden und es ermöglichen, X-Wing in verbesserter Grafik zu spielen. Die X-Wing-Originaldateien werden benötigt. Später sollen auch TIE Fighter und X-Wing vs. TIE Fighter eingebunden werden.

Im Januar 2017 sollte eine erste Demo erscheinen. Wegen der großen Aufmerksamkeit, die das Projekt auf sich zog, nahm man jedoch vorsichtshalber Abstand von dem geplanten Konzept für die Veröffentlichung der Demo. Man betreibt nun noch etwas Aufwand, damit die Originaldateien zum Spielen zwingend vorhanden sein müssen.

Bild des Benutzers kloß

Orwell

Arbeite für die Sicherheitsorgane des Staates und werte zum Wohle aller Daten der Bürger aus.

Bild des Benutzers comrad

Beholder

In Beholder ist der Spieler eine Art Stasi-Spitzel für eine totalüberwachte Gesellschaft. Verantwortlich für ein Wohngebäude muss man die Bewohner belauschen und Entscheidungen treffen, was mit dem Gehörten geschehen soll. Die Entscheidungen beeinflussen den weiteren Verlauf der Geschichte.

Es ist für Linux auf Steam und GOG erhältlich.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Life of Pixel

Life of Pixel ist ein Jump 'n' Run mit 13 Spiele Maschinen, darunter C64, Amiga, ATARI 2600, ZX SPECTRUM, Gameboy und weiteren.

In diesem Spiel reist der Spieler durch perfekt nachempfundenen Welten von über einem Dutzend klassischer Videospielsystemen, der 8 und 16 Bit Generation. Abgerundet wird das Spiel durch viele Tricks, Fallen, Doppelsprünge, umgekehrter Schwerkraft sowie Geheimnissen und Überraschungen.

Status

Bild des Benutzers comrad

AI War 2

Nachfolger des Echtzeitstrategie-Titels AI War: Fleet Command. Das Kickstarter-Projekt (nach dem Kickstarter-Relaunch) war erfolgreich und das Spiel somit umgesetzt. Linux-Unterstützung ist dabei als Plattform für den Erstrelease. Am 15.10.2018 ist das Spiel mit einer Linux-Version in den Early Access auf Steam gestartet und wurde am 22.10.2019 als Vollversion freigegeben.

Troubleshooting

Schwarzer Bildschirm

Startet das Spiel mit

__GL_GlslUseCollapsedArrays=0 %command%

Bild des Benutzers comrad

BUTCHER

BUTCHER ist ein 2D-Retro-Action-Shooter für Erwachsene. Es sagt von sich selbst, dass der normale Schwierigkeitsgrad "HARD" sei. Die Linux-Version hatte etliche Probleme und wurde daher vom Entwickler gegen ein Proton-Whitelisting umgestellt. Das soll helfen bis das Problem gelöst ist. Das Problem scheint mittlerweile gelöst und so gibt es wieder eine native Linux-Version!

Bild des Benutzers meldrian

DMCA's Sky

Nintendos Mario bekommt ein Raumschiff und erkundet fremde Welten.

Inhalt abgleichen
Mastodon