native

Bild des Benutzers comrad

OpenPatrician

OpenPatrician ist ein Projekt zur Schaffung eines freien und offenen Klons des Klassikers Patrizier aus dem Jahre 1992. Es benötigt Java 11.

Im Frühjahr 2019 wurde eine spielbare Alpha-Version mit der Versionsnummer 1.0.0 veröffentlicht.

Bild des Benutzers comrad

Harvest Life

Eine kleine Farm-Simulation, ähnlich wie Harvest Moon oder Farm Together bei dem man seine Erzeugnisse auf dem Markt verkaufen muss.

Bild des Benutzers comrad

CAT Interstellar

CAT Interstellar ist ein einstündiges Adventure über den nach einem Unfall beim Terraforen verlassenen Mars aus der Sicht einer Erkundungsdrohne.

Bild des Benutzers meldrian

OpenLoco

Chris Sawyer's Locomotion
CSL

OpenLoco ist eine freie Engine für Chris Sawyer’s Locomotion aus dem Jahre 2004 und der Nachfolger von Transport Tycoon. Seit Version 0.18.02 kann sie auch unter Mac-OS und Linux kompiliert und ausgeführt werden. Die Original-Spieldaten werden zum Ausführen benötigt.

Bild des Benutzers comrad

State of Mind

Ein neues Spiel von Daedalic? Klingt vielversprechend!
Cyberpunk und Dystopie? Genau mein Ding!
Native Linuxversion ab Releasetag? Immer her damit!

Selten hab ich mich auf einen Spieletest so sehr gefreut wie bei “State of Mind”. Entwickelt wurde das Spiel von Daedalic Entertainment die mir schon etliche schöne Stunden mit Adventure-Klassikern wie unter anderem die Deponia-Reihe und Edna bricht aus beschert haben.

Bild des Benutzers comrad

Total War: WARHAMMER II

Im November 2016 gab Feral Interactive den ersten Teil der Total War: WARHAMMER-Serien für Linux heraus, nach knapp einem halben Jahr Portierungszeit. Knapp ein Jahr später veröffentlichte der ursprüngliche Entwickler Create Assembly (so gut wie für alle Total War-Spiele verantwortlich) am 28. September 2017 den zweiten Teil für die Windows-Plattform. Nun dauerte es noch ein ganzes Jahr bis Feral Interactive dann am 20. November 2018 den zweiten Teil auch endlich für Linux veröffentlichen konnte.

Bild des Benutzers comrad

Overcooked! 2

Overcooked kehrt mit einer brandneuen zweiten Portion Chaos-Koch-Action zurück! Kehrt ins Zwiebelreich zurück und stellt in klassischem Couch-Koop oder Onlinespiel für bis zu vier Spieler euer Team aus Köchen zusammen. Haltet eure Schürzen fest … Es ist (wieder) Zeit, die Welt zu retten!

Bild des Benutzers comrad

Victory At Sea Pacific

Victory At Sea Pacific versetzt den Spieler als Kriegsherr in den Pazifik im zweiten Weltkrieg. Es ist am 12.09.2018 für Linux auf Steam erscheinen. Der Vorgänger Victory At Sea war ebenfalls schon für Linux herausgebracht worden. Evil Twin Artworks hat uns zum Release damals bereits eine Version für Steam zum Testen überlassen. Da wir noch die Patches abwarten und sehen wollten, wie es sich entwickelt, erscheint das Review erst jetzt.

Es ist vollständig auf Deutsch übersetzt, die Tutorialvideos sind jedoch nur in englischer Sprache verfügbar.

Über das Spiel

Bild des Benutzers DangerousBeans

Keep Talking and Nobody Explodes

Keep Talking and Nobody Explodes ist ein Party-Spiel für zwei oder mehr Spieler (und beliebig viele Schaulustige) mit ungleicher Rollenverteilung. Der Spieler am Bildschirm sitzt in einem Raum mit einer Zeitbombe, die anderen sind die Experten mit einem 25-seitigen Handbuch (PDF-Download) zum Entschärfen. Die Spieler dürfen ausschließlich verbal kommunizieren -- die Experten sehen die Bombe nicht, der Entschärfer darf nicht ins Handbuch schauen.

Bild des Benutzers DangerousBeans

Epistory - Typing Chronicles

Epistory - Typing Chronicles ist ein Action-Adventure und Tipp-Trainer. Die Spielfigur ist ein Mädchen, das auf einem Fuchs durch eine wunderschöne Origami-Welt reitet und dabei gegen Insekten und andere Kriechtiere kämpfen muss. Statt mit Gewehren oder Schwertern werden diese Kämpfe jedoch mit Wörtern ausgefochten. Jeder Gegner besteht aus einem oder mehreren Wörtern, die möglichst schnell getippt werden müssen, um ihn zu besiegen.

Inhalt abgleichen
Mastodon