Kommerziell

Bild des Benutzers comrad

Strangeland

Strangeland ist ein klassisches Point and Click-Adventure mit Pixelgrafik in einem Horror/Psychosetting. Es wurde als würdiger Nachfolger des Spiels Primordia von 2021 entwickelt. Seit dem 30.06.2021 ist auch eine native Linux-Version verfügbar. Es ist sowohl auf Steam als auch auf GOG für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Life Is Strange Remastered

Life Is Strange Remastered ist die, nun ja, Remastered-Fassung des Spiele-Hits Life Is Strange. Aktuell ist nicht bekannt, ob es eine Linux-Version geben wird, Feral Interactive scheint hierzu auch keinen Auftrag bekommen zu haben.

Bild des Benutzers comrad

Two Point Campus

Two Point Campus ist ein Spiel im Sinne von Two Point Hospital, in dem man einen Universitätscampus aufbaut.

Bild des Benutzers comrad

World War II: Panzer Claws

Frontline Attack: War over Europe

Von der Steam-Seite:

WORLD WAR II: PANZER CLAWS [aka Frontline Attack: War over Europe] spielt im Europa der Jahre 1941 bis 1944, beginnend mit dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion, über Operationen in Frankreich und Italien, bis hin zu der deutschen Offensive in den Ardennen.

Bild des Benutzers comrad

KnightShift

Polanie II
Once Upon a Knight

KnightShift ist ein Genre-Mix aus RTS und RPG und wurde zuerst im Jahre 2003 veröffentlicht. Im Juni 2021 wurde er von Topware als Wine-Port auf Linux portiert und ist erhältlich über Steam.

Es wird Ubuntu 21.04 oder neuer benötigt.

Bild des Benutzers comrad

Roblox

Roblox ist eine Spieleplattform, die vom Multiplayer-Betrieb lebt. In Robox Studio können eigene Spiele erstellt werden. Im ganzen ähnelt die Plattform Garry's Mod für Kinder. Durch die Anti-Cheat-Maßnahmen konnte das Programm nicht mit Wine ausgeführt werden. Ein neuer Patch (Stand 14.06.2021) scheint das Problem aber zu beheben.

Details zum Betrieb mit Wine im Roblox-Wiki.

Mit Grapejuice steht eine weitere möglich zur Verfügung das Spiel unter Linux spielen zu können.

Wine

Bild des Benutzers comrad

FRANZ FURY

FRANZ FURY erinnert an die rasanten Autojagd-Szenen aus den Mad Max-Filmen. Angesiedelt in einer post-apokalyptischen Welt, kämpft man hier mit anderen Autos. Verfügbar für Linux auf Steam und itch.

Bild des Benutzers comrad

Rail Route

Rail Route ist eine Zugstrecken-Simulation. Sie ist nativ für Linux auf Steam im Early Access erhältlich. Es sollte ursprünglich am 23. Juni 2021 erscheinen, tatsächlicher Release war dann am 22. Februar 2024. Zuvor kann eine Demo (auch für Linux) angespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Liquidation

Der Nachfolger von Loria und in 3D. Befindet sich noch in Entwicklung wird dann aber auch mit Linux-Unterstützung veröffentlicht. Im Gegensatz zum Vorgänger wird hier Coop-Multiplayer integriert sein.

Bild des Benutzers comrad

Loria

Loria ist ein Fantasy-RTS und von Warcraft 2 bzw. Warcraft 3 inspiriert. Aktuell kostet es noch Geld, soll aber bald kostenlos zu haben sein, damit die Entwickler mit gutem Gewissen am 3D-Nachfolger Liquidation arbeiten können.

Es ist inzwischen kostenlos auf Steam und GOG auch für Linux erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon