Spiele

Bild des Benutzers andreas

Battle Isle 2

Battle Isle 2 von 1994 steigert die Komplexität und Qualität des Vorgängers beträchtlich. Die Handlung des Spiels wird anhand von Missionsbriefings, Zwischensequenzen und Nachrichten weiter vorangetrieben. Einheiten müssen jetzt aufgetankt und aufmunitioniert werden, zudem muss die Karte mittels Aufklärern aufgedeckt werden, denen Störfahrzeuge entgegengestellt sind. Die Landschaft des Spielfelds ist abwechslungsreicher und kann verschiedene Wetterbedingungen erleben.

Bild des Benutzers comrad

Streets of Rogue 2

Von der Steam-Beschreibung:

Streets of Rogue 2 ist ein prozedural generiertes Open-World-Game, in dem es um die Wahl des Spielers, Freiheit und anarchischen Spaß geht. Es ist inspiriert von Open-World- und Crafting-/Survival-Games wie Skyrim, GTA, Valheim und Stardew Valley, wobei der Schwerpunkt auf einfachem und rasantem Gameplay liegt. Außerdem verfügt es über die freien, experimentierfreudigen Elemente von RPGs wie Deus Ex, um ein echtes Sandbox-Erlebnis zu schaffen.

Bild des Benutzers comrad

Kona II: Brume

Kona 2

Nachfolger von Kona. Es ist seit dem 18.09.2023 auf Steam mit nativer Linux-Version verfügbar. Aus der Steam-Beschreibung:

Nordquébec, 1970. Ein bizarrer Nebel – der Brume – hat ein entlegenes Bergbaudorf von seiner stillen Realität abgeschnitten. Schlüpfe in die Rolle von Detective Carl Faubert und enthülle die Geheimnisse der Region, während du ums eigene Überleben kämpfst.

Bild des Benutzers comrad

Heart of the Machine

Heart of the Machine versetzt den Spieler in die erste selbstbewusste KI. Diese soll die Stadt verwalten, die prozedural vor einem erstellt wurde. Man hat nun über das Schicksal der Menschen in der Stadt zu entscheiden.

Am 11. August 2023 kündigte Entwickler Chris McElligott Park auf Steam an, dass eine zuvor geplante native Linuxversion auf Anraten von Valve eingestellt wurde. Man habe festgestellt, dass die Windowsversion mit Proton um 10% schneller laufe als die native.

Bild des Benutzers kloß

xjump

Falling Tower

Springe von einer Plattform zur nächsten, immer weiter und weiter.

Bild des Benutzers andreas

EF 2000

EF2000 ist ein Kampfflugsimulator-Videospiel, das von Digital Image Design (DID) entwickelt und von Ocean Software 1995 für DOS veröffentlicht wurde. Das Spiel ist eine Fortsetzung von TFX.

Bild des Benutzers neo

Stonecraft

Stonecraft ist ein Game, das die Minetest-Engine verwendet und einiges an Verfeinerungen gegenüber minetest-game bietet.

Das Game liegt in der aktuellen Version für windows und linux vor und kann von itch.io per Client oder manuell installiert werden.
Seit der letzten Version liegt das Game nur noch in english vor, der Entwickler hat aus administrativen Gründen auf Mehrsprachigkeit verzichtet.

Es gibt alle Jahre in der Regel ein Update und wird von Herrn Zahnleitner gepflegt. Wer selbst Hand anlegen möchte, kann den Sourcecode runterladen und selbst zum Entwickler werden.

Bild des Benutzers andreas

Star Wars: Tie Fighter

In der Schlacht von Yavin ist es den Rebellen durch einen feigen Angriff gelungen, das neue Symbol der imperialen Macht zu zerstören.... den Todesstern.
Darth Vader rächte sich an den Rebellen mit der Vernichtung ihrer Basis auf Hoth.
Die Reste der Allianz wurden in der gesamten Galaxis verstreut.
In diesen Tagen wird der Imperator bekanntgeben, wie er die Reste der Rebellion ausrotten und wieder Recht und Ordnung in der Galaxis herstellen will!

"Das Imperium steht an der Schwelle zum Sieg.
Bald werden wieder Frieden und Ordnung in der Galaxis hergestellt sein.

Bild des Benutzers xilef

Power Run

Power Run ist ein sich in der (sehr frühen) Entwicklung befindlicher Fisrt Person Battle Royale Shooter.

Bild des Benutzers xilef

Dead Space 3

Dead Space 3 ist wie seine Vorgänger ein von Visceral Games entwickeltes Sirvival Horrorspiel und erschien 2013.

Im Spiel gilt es auf einem Eisplaneten die Quelle der Necromorph Plage zu finden und sie zu zerstören.
Die Kampagne lässt sich allein oder im Online Koop spielen.

Inhalt abgleichen
Mastodon