Spiele

Bild des Benutzers comrad

Punk Wars

Nach der Apokalypse baut man in diesem 4X-Strategie die Zivilisation wieder auf. Mit vier Schwerpunkt-Fraktionen auf Dampf, Stahl, Atom und Diesel. Nativ für Linux auf Steam erhältlich. Auf GOG gibt es keine Linux-Version.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Redneck Rampage Rides Again

Redneck Rampage Rides Again ist ein Shooter aus dem Jahr 1997. Auf Steam mit nativer Dosbox-Version für Linux.

Bild des Benutzers comrad

Sven Co-op

Sven Coop

Ein standalone Half-Life-Mod mit nativer Linux-Version auf Steam mit besonderem Augenmerk auf Co-Op. Seit 1999 aktiv weitergepflegt.

Bild des Benutzers comrad

Beholder 2

Als Beamter eines totalitären Regimes sitzt man in der Verwaltung und hilft dem Machtführern unter die Arme. Native für Linux auf Steam und GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Kathy Rain

Kathy Rain: Director's Cut

Kathy Rain ist die Geschichte einer Journalistikstudentin, die den Tod ihres Großvaters aufdecken möchte.

Die normale Version ist mit dem AGS als Gameengine erstellt worden und kommt ohne Linuxversion daher. Der Director's Cut des Spiels nutzt stattdessen Unity und beschert uns eine native Linuxversion.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Redneck Deer Huntin'

Redneck Deer Huntin' ist ein Shooter aus dem Jahr 1998. Auf Steam mit nativer Dosbox-Version für Linux.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Kingdom: The Far Reaches

Kingdom: The Far Reaches ist ein Point and Click Adventure aus dem Jahr 1995. Auf Steam mit nativer Dosbox-Version für Linux.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Battle Chess II: Chinese Chess

Battle Chess II: Chinese Chess ist der Nachfolger von Battle Chess. Dank Dosbox native auf Steam und GOG von Interplay.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Cyberia 2: Resurrection

Cyberia 2: Resurrection ist der Nachfolger von Cyberia. Auf Steam und GOG mit nativer Dosbox Version für Linux.

Bild des Benutzers comrad

Open Surge

Surge the Rabbit
OpenSurge
Open Surge Engine

Beschreibung

Open Surge ist ein 2D-Retro-Platformer und Engine, inspiriert von den Sonic-Jump'n'Run-Spielen und Nachfolger des eingestellten Open Sonic-Projektes. Es kann für Linux auch als Snap und Flatpak bezogen werden.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon