Spiele

Bild des Benutzers Pebblerubble

FutuSim

FutuSim ist ein Autorennspiel, bei dem Kulissen und Wagen sehr futuristisch aussehen.

Auf Steam ist die Demo gratis erhältlich. Das fertige Spiel ist für November 2022 geplant.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Race Me Now

Race me now ist - Überraschung! - ein Autorennspiel. Man kann durch Erfolge Autos freischalten. Der Hersteller selber ordnet dem Spiel die Schlagworte "Arcade" und "Retro" zu. Die Grafik erinnert mich ein Bisschen an ältere "Need For Speed" Ausgaben.

Systemanforderungen

Das Spiel läuft nur auf x86_64 (64bit PC), leider nicht auf 32-bit PCs.

Notwendig ist eine 2-GHz-CPU, empfohlen wird eine 3-GHz-CPU.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Overloop

Es handelt sich um einen Platformer mit Hindernissen, die man z.B. dadurch überwinden kann, dass man sich klont und diesen Klon opfert.

Während das Spiel bei gog für Linux erhältlich ist gibt es bei Steam nur die Windows Version.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Hamster Playground

Hamster Playground (unschwer zu übersetzen als Hamster-Spielplatz) ist genau das, was der Titel verspricht. Das Spiel ähnelt nach meinem Eindruck The Sims. Nur geht es um einen Hamster, den man durch sein verspieltes Leben führt. Oder auch mehrere Hamster. Die Möglichkeiten des Spielgeräts sind wirklich extrem vielfältig.

Bild des Benutzers comrad

Star Trek: Bridge Commander

Beschreibung

Übernimm das Kommando auf der Brücke.

Du bist der Kapitän
Vom Kapitänssessel aus interagierst du mit deiner 3D-Besatzung und überblickst die Brücke aus der Ego-Perspektive. Mach dich auf die Konsequenzen deiner Entscheidungen gefasst, die den Verlauf des Spiels beeinflussen.

Die Brücke gehört dir
Übernimm die Verantwortung für dein Schiff und deine Mannschaft, indem du Befehle erteilst und einzelne Stationen verwaltest. Deine Crewmitglieder melden relevante Informationen über den Status des Schiffes und warten auf deine Antwort.

Du hast die Kontrolle

Bild des Benutzers andreas

Magic Carpet

"Ein magischer Teppich, auch fliegender Teppich genannt, ist ein legendärer Teppich und eine häufige Erscheinung in der Fantasy-Fiction. Er wird in der Regel als Transportmittel verwendet und kann seine Benutzer schnell oder augenblicklich an ihr Ziel bringen...

Magic Carpet ist ein fliegendes 3D-Videospiel, das von Bullfrog Productions entwickelt und 1994 von Electronic Arts veröffentlicht wurde. Seine Grafik und sein Gameplay galten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als innovativ und technisch beeindruckend.

Bild des Benutzers meldrian

Total Chaos

Eine Total Conversion von Doom II welches das Gameplay weg von Ballerei hin zu Survival Horror manövriert.

Installation

Hat man gzdoom bereits systemweit installiert, lädt man sich lediglich das Paket herunter, entpackt dieses an einer beliebigen Stelle und startet das Spiel via Terminal folgendermaßen:

gzdoom -file ~/.config/gzdoom/totalchaos.*

Status

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Hotel Magnate

Der Hotel Magnate ist ein Hotel-Management/-Tycoon-Simulation im Stil von Sims und Theme Hospital. Nativ für Linux auf Steam im Early Access zu haben.

Bild des Benutzers andreas

NBA Live 96

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Chewy: Esc from F5

Das Spiel

Chewy: Esc from F5 ist ein Point-and-Click-Abenteuerspiel, dass einem rosa Alien namens Chewy, seinem Partner Clint folgte. Ihre Mission ist es, in F5 die borkianische Hochsicherheitszone einzubrechen und das mächtige Red Glum zu stehlen, um zu verhindern, dass die Borks es für das Böse einsetzen.

Installation

Zuerst muss ScummVM Installiert sein. Folgende Dateien müssen von der CD auf die Festplatte kopiert werden:

  • Die Unterordner und ihre Inhalte: back/, cut/, misc/, room/ und txt/
  • Im Unterordner Sound DETAILS.TAP und SPEECH.*
Inhalt abgleichen
Mastodon