Spiele

Bild des Benutzers Pebblerubble

SokoChess

Soko Chess

SokoChess ist eine Rätsel-Kombination aus Sokoban (Spielsteine verschieben) und Schach (die Figuren bewegen sich wie beim Schach und die Gegner ebenfalls).

Bild des Benutzers xilef

OutpostHD

OPHD

OutpostHD ist eine Reimplementierung des Spiels OUTPOST (Wikipedia) aus dem Jahre 1994, veröffentlicht von Sierra On-Line.
Es handelt sich hierbei nicht um einen Klon sondern um ein komplettes Redesign von OUTPOST, welches das Kernkonzept nimmt und für die Moderne anpasst.

Da bis jetzt nur die Windows Version fertig zu haben ist, darf man den Source für Linux selbst compilieren. Dies geschieht recht einfach indem ihr die unten genannten Befehle in ein Terminal kopiert und ausführt.
 

Bild des Benutzers xilef

FUMES

FUMES ist ein der Unity-Engine basierendes schnelles Auto-Kampfspiel mit Retrografik in dem man durch das Ödland streift.

Bild des Benutzers comrad

The Orville - Interactive Fan Experience

Beschreibung

Von den Machern des leider eingestellten Stage 9. Die Orville kann in Early Access besucht werden.

Laut ProtonDB sollte das Spiel ohne größere Probleme unter Linux spielbar sein.

Bild des Benutzers Pebblerubble

OpMon

OpMon ist ein Open Source Pokemon-artiges Spiel.
Es ist laut Entwickler noch nicht richtig spielbar. Anscheinend wird es z. Z. nicht weiterentwickelt.

Es nutzt die Godot-Engine.

Bild des Benutzers comrad

Adrorium

Beschreibung

Build your ship, defend against drone waves and explore hundreds of sectors filled with stations, asteroids and planets with lots of POIs. The ship systems can be controlled via consoles with several hundred buttons. Craft equipment and blocks, loot the POIs and disabled drones.

Bild des Benutzers comrad

Despotism 3k

In dieser KI-Simulation muss man den Energiehunger der KI stillen - mit Hilfe der unterjochten Menschheit. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

XIVLauncher

Beschreibung

XIVLauncher is a custom launcher for FINAL FANTASY XIV that offers painless patching, a customized WINE version for perfect compatibility with FFXIV, a multitude of useful plugins and seamless Steam Deck integration. Install, log in, patch, and get started!

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Mighty Mike

Power Pete

Mighty Mike wurde 1995 unter dem Namen Power Pete von Pangea Software für Mac OS veröffentlicht. Es spielt in einem Spielzeugladen. Es wurde 2021 von Iliyas Jorio für Windows, OS X und Linux unter der Creative Commons veröffentlicht.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Nanosaur

Nanosaur handelt von einem kybernetischen Dinosaurier, der in die Zeit zurückgesendet wird, 20 Minuten bevor der Asteroid auf die Erde trifft. Es wurde 1998 von Pangea Software für Mac OS 8 entwickelt. 1999 wurde der Quellcode freigegeben. Es wurde von Iliyas Jorio für Windows, OS X und Linux modernisiert und unter Creative Commons freigegeben.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon