2D

Bild des Benutzers comrad

CARRION

In CARRIOR sind die Rollen vertauscht. Man spielt das Monster in einer SciFi-Umgebung, in der man gefangen gehalten wird und sich an seinen Peinigern rächt.

Bild des Benutzers comrad

Moonlighter

Inhaber eines kleines Ladens bei Tag - Dungeon Crawler bei Nacht. Moonlighter ist ein Pixel-Action-Adventure mit rogue-like-Elementen.

Für Linux nativ erhältlich auf Steam, im Humble Store mit Steam Key und drm-freier Linux-Version. Auf GOG ebenfalls drm-frei mit Linux.

Bild des Benutzers comrad

Antares

Ares

Antares ist eine Projekt, dass den Quellcode des ursprünglich für macOS entwickelten Spiels Ares aus dem Jahre 1998, weiterentwickelt und so auch z.B. für Linux bereitstellt.

Bild des Benutzers comrad

LDtk

Level Designer Toolkit
LEd

LDtk (Level Design Toolkit, ehemals LEd) ist ein generischer offener und freier 2D-Leveleditor. Er kann zum bequemen Erstellen von Leveln genutzt werden, um diese dann im selbstentwickelten Spielen zu nutzen.

Wer das Projekt unterstützen möchte, kann das eigentlich freie Programm auf itch.io gegen einen selbstgewählten Preis erwerben.

Bild des Benutzers dTerm

Crimson Fields

Grafisch einfach gehaltener Battle Isle-Klon für Hotseat, PBEM oder KI-Spiele. Open Source unter der GPL, seit 2010 jedoch kein neues Release mehr.

Paketmanager
Bild des Benutzers kloß

Destination Sol

Dest. Sol

Destination Sol ist ein in Java geschriebenes Open-Source-Arcadespiel, welches das Spielprinzip des Klassikers Asteroids deutlich erweitert.

Bild des Benutzers comrad

Castle Game Engine

Castle Game Engine ist eine 2D/3D-Engine mit Editor zum Erstellen von Spielen und Programmen für Windows, Linux, MacOS, FreeBSD, sowie für mobile Geräte wie Android oder iOS, aber auch Konsolen wie die Nintendo Switch.

Die Engine bietet Programmschnittstellen in Object Pascal.

Bild des Benutzers comrad

OpenBOR

OpenBOR ist eine freie und offene Engine für 2D-Side Scroller, Beat'em'Ups und Kampfspiele aller Art. Es entstand aus der Entwicklung eines kostenlosen Beat'em'Up namens Beats of Rage. Dieses war angelehnt an Segas Streets Of Rage. 2005 wurde es unter eine offene Lizenz gestellt.

Die Community entwickelt hierfür Module, mit denen sich Klassiker wie Mortal Combat, Double Dragon und Streets of Rage nachspielen lassen. Diese Module sind im Modul-Forum zu finden.

Bild des Benutzers comrad

Lucah: Born of a Dream

"Lucah: Born of a Dream" ist ein skurriles und abstraktes Hack'n'Slash-Spiel mit depressiver und schauriger Geschichte.

Bild des Benutzers meldrian

Super Bombinhas

Ein 2D Jump'n'Run Platformer-Projekt gebaut mit Ruby, Gosu und MiniGL. Es befindet sich aktuell noch im Aufbau, wirkt optisch aber schon recht interessant.

Inhalt abgleichen
Mastodon