2D

Bild des Benutzers Baŝto

Kingdom Rush: Origins

Kingdom Rush: Origins ist der dritte Teile der Tower-Defense-Reihe Kingdom Rush. Kaufen kann man es bisher auf Steam und GOG für Linux, Mac und Windows.

Im Gegensatz zur Android- und iOS-Version ist diese Version inhaltlich vollständig, DLCs gibt es nicht. Das Spiel ist 2D und verwendet einen Comic-artigen Stil. Die Geschichte wird über animierte Comics erzählt.

Spielprinzip

Türme können nur fest vorgegeben Stellen am Wegrand platziert werden.
Es gibt Türme die Einheiten spawnen und damit Creeps aufhalten können.

Bild des Benutzers Baŝto

Mindustry

Ein Tower-Defense in dem man eine Fabrik bauen muss um seine Türme zu versorgen.
Die Karten und Wellen sind wie bei Tower-Defense üblich fest vorgegeben.

Das Spiel verfügt über einen Karteneditor, 24 Karten, cross-platform Multiplayer und eine Kampagne.
Es ist unter der GPLv3 lizensiert und auf Steam und itch.io erhältlich.

Das Spiel

Paketmanager
Bild des Benutzers Baŝto

Cow's Revenge

Hauptziel in jeder Ebene ist es die Hennen zu befreien.
Zusätzlich kann man Kuhglocken einsammeln mit denen man sich im UFO Verbesserungen kaufen kann.
Gegner werden getötet indem man auf ihren Kopf springt oder sie mit seiner Milchkanone beschießt.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Fallout Shelter

Fallout Shelter lässt Sie eine der modernsten unterirdischen Bunkeranlagen der Firma Vault-Tec verwalten. Bauen Sie den perfekten Bunker, stellen Sie Ihre Bewohner glücklich und beschützen Sie sie vor den Gefahren des umgebenden Ödlands.

Wird offiziell von Steam Play/Proton unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

TBFTSS: The Pandoran War

The Battle For The Solar System: The Pandoran War oder auch kurz TBFTSS: The Pandoran War ist ein quelloffenes (GPLv2) 2D-Action Weltraum-Shooter. In über 50 Missionen spielt man Schlachten gegen eintreffende Gegner. Es erinnert ein wenig an Naev oder Endless Sky, jedoch eher in Richtung Wing Commander. Vergleichbare kommerzielle Titel sind VoidExpanse und Starsector.

Es steht als fertig kompiliertes Paket für Linux auf der Download-Seite bereit.

Bild des Benutzers comrad

Empyrean Campaign

Flare: Empyrean Campaign

Empyrean Campaign ist das Vorzeigespiel der Entwickler für ihre 2D-Action-RPG-Engine Flare. Der Spieler ist von seinem Heimatland Empyria verbannt worden, das Spiel begleitet nun seine Heimkehr.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Torque2D

Torque2D ist eine Open Source Crossplattform-Engine für Grafik, Sound und Physik.

Bild des Benutzers comrad

libgdx

libgdx ist ein Open Source Crossplattform Spiele-Framework für die Java-Plattform.

Bild des Benutzers comrad

Cendric

Cendric ist eine Kombination von Rollenspiel und Jump 'n' Run Platformer. Der Quellcode steht auf Github zur Verfügung, es kann auch auf Steam für Linux gekauft werden.

Bild des Benutzers comrad

GameMaker: Studio

GameMaker: Studio ist eine kommerzielle Entwicklungsplattform von YoYoGames für 2D-Spiele mit der auf einfachem Wege Spiele erstellt werden können. Nachfolger ist GameMaker Studio 2.

Troubleshooting

Unter Fedora starten einige Spiel aufgrund einer fehlenden Schriftart nicht. Das Problem lässt sich lösen, indem man das Paket xorg-x11-fonts-misc nachinstalliert:

yum install xorg-x11-fonts-misc

Inhalt abgleichen
Mastodon