Review

Bild des Benutzers comrad

Valheim

Valheim ist ein Spiel, in dem die reichhaltige Fantasiewelt der nordischen Mythologie und der Wikingerkultur erkundet werden kann. Man startet im – scheinbar – friedlichen Valheim und muss gegen immer stärker werdende Gegner kämpfen, während man sich in der Welt voranbewegt.

Es ist auf itch.io für Linux erhältlich (die itch-Seite wurde eingestellt) und seit Anfang Oktober 2018 auch im Steam Early Access und ab dem 02.02.2021 auch auf Steam im Early Access zu erwerben.

Bild des Benutzers NoXPhasma

Dead Cells - der Rogue-lite Metroidvania Action-Plattformer unter Linux im Review

Tags:

https://www.holarse-linuxgaming.de/sites/default/files/2018-08-19-1/dc_header.png

Dead Cells ist ein Rogue-lite Metroidvania Action-Plattformer (der Entwickler nennt es RogueVania) mit zufallsgenerierter Welt, der neben einem knackigen Schwierigkeitsgrad auch eine tolle Pixelgrafik bietet. Für den Test hat uns der Entwickler Motion Twin einen Key überlassen, vielen Dank dafür!

Über das Spiel

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Megaquarium

Megaquarium, eine Aufbausimulation zum Anlegen eines Aquariums, ist am 13. September 2018 für Windows, Mac und Linux auf Steam erschienen. Entwickelt von Twice Circled (derselbe Entwickler wie auch Big Pharma) basiert das Spiel auf der Unity-Engine und erinnert dank isometrischer Vogelperspektive an die altbekannten Aufbausimulationen Rollercoaster Tycoon oder Parkitect. Letzeres ist auch dem Stil von Megaquarium ähnlich.

Der Fisch

Bild des Benutzers comrad

Airships: Conquer the Skies

In Airships: Conquer the Skies baut man Steampunk-Luftschiffe und setzt diese im Kampf gegen andere Spieler und Monster ein. Seit dem 16.08.2018 auf Steam direkt mit Linux-Version veröffentlicht. Wir haben freundlicherweise eine Kopie für Steam zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür.

Was ist Airships?

Bild des Benutzers comrad

Graveyard Keeper

Graveyard Keeper, eine etwas morbide und historisch inkorrekte Friedhofssimulationen (laut Angaben des Herstellers). Offiziell wurde es am 15.08.2018 veröffentlicht, inklusive Linux-Version beim Start. Entwickler sind Lazy Bear Games (auch bekannt für Punch Club) und als Publisher tritt hier tinyBuild auf. Von tinyBuild haben wir freundlicherweise auch unseren Key erhalten, vielen Dank dafür.

Zur Story

Bild des Benutzers comrad

Dead Cells

Dead Cells ist ein Rogue-lite Metroidvania Action-Plattformer (der Entwickler nennt es RogueVania) mit zufallsgenerierter Welt, der neben einem knackigen Schwierigkeitsgrad auch eine tolle Pixelgrafik bietet. Für den Test hat uns der Entwickler Motion Twin einen Key überlassen, vielen Dank dafür!

Über das Spiel

Bild des Benutzers NoXPhasma

Bud Spencer & Terence Hill - Slaps And Beans im Review

Tags:

https://www.holarse-linuxgaming.de/sites/default/files/2018-06-28-1282/bud_m_logo.png

Bud Spencer und Terence Hill, diese Namen sagen wohl jedem etwas. Die meisten von uns sind mit ihren Filmen, meist Western mit Fokus auf Slaptstick und ulkigen Sprüchen, aufgewachsen. Nun bieten uns Trinity Team srls und Buddy Productions GmbH die Möglichkeit das Ganze noch einmal aufleben zu lassen, im Beat 'em up Bud Spencer & Terence Hill - Slaps And Beans. Die Entwickler haben uns freundlicherweise eine Kopie zu Testzwecken zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

State of Mind

Ein neues Spiel von Daedalic? Klingt vielversprechend!
Cyberpunk und Dystopie? Genau mein Ding!
Native Linuxversion ab Releasetag? Immer her damit!

Selten hab ich mich auf einen Spieletest so sehr gefreut wie bei “State of Mind”. Entwickelt wurde das Spiel von Daedalic Entertainment die mir schon etliche schöne Stunden mit Adventure-Klassikern wie unter anderem die Deponia-Reihe und Edna bricht aus beschert haben.

Bild des Benutzers comrad

Total War: WARHAMMER II

Im November 2016 gab Feral Interactive den ersten Teil der Total War: WARHAMMER-Serien für Linux heraus, nach knapp einem halben Jahr Portierungszeit. Knapp ein Jahr später veröffentlichte der ursprüngliche Entwickler Create Assembly (so gut wie für alle Total War-Spiele verantwortlich) am 28. September 2017 den zweiten Teil für die Windows-Plattform. Nun dauerte es noch ein ganzes Jahr bis Feral Interactive dann am 20. November 2018 den zweiten Teil auch endlich für Linux veröffentlichen konnte.

Bild des Benutzers comrad

Victory At Sea Pacific

Victory At Sea Pacific versetzt den Spieler als Kriegsherr in den Pazifik im zweiten Weltkrieg. Es ist am 12.09.2018 für Linux auf Steam erscheinen. Der Vorgänger Victory At Sea war ebenfalls schon für Linux herausgebracht worden. Evil Twin Artworks hat uns zum Release damals bereits eine Version für Steam zum Testen überlassen. Da wir noch die Patches abwarten und sehen wollten, wie es sich entwickelt, erscheint das Review erst jetzt.

Es ist vollständig auf Deutsch übersetzt, die Tutorialvideos sind jedoch nur in englischer Sprache verfügbar.

Über das Spiel

Inhalt abgleichen
Mastodon