Echtzeitstrategie

Bild des Benutzers comrad

Battledroid

Battledroid ist im Prinzip ein Revenge of the Titans in RTS als Online-Multiplayer-Version.

Bild des Benutzers comrad

A Year Of Rain

A Year Of Rain erinnert an Warcraft 3 mit Online Multiplayer.

A Year Of Rain war mit Linux-Unterstützung geplant. Jedoch wird nun zuerst die Windows-Version vervollständigt und dann in den kommenden Wochen Unterstützung für Linux ergänzt. (Stand Nov. 2019). Stand August 2021 ist noch keine Linux-Version in Sicht. Das Spiel wird nicht mehr weiterentwickelt, eine Linux Version ist somit nicht wahrscheinlich. Wer es dennoch spielen will, kann auf Proton zurückgreifen – Wertung: Platinum.

Bild des Benutzers comrad

Mob Rule

Das Spiel Mob Rule ist auch unter dem Namen Street Wars Constructor Underworld bekannt. Für letzteres gibt es bereits einen ausführlichen Artikel.

Bild des Benutzers comrad

OpenKrush

KKnD remake

KKnd remake hat sich zum Ziel gesetzt KKnD und KKnD 2 - Krossfire mittels OpenRA nativ für Linux, Windows und MacOS heraus zu bringen. Und das Spiel zu spielen wird das Original nicht benötigt. Das Spiel lädt automatisch die Assets der Demo-Version herunter.

Die Entwickler raten aber dazu die Spiele bei GOG zu kaufen und die Cutscenes zu erhalten, um in den vollen Spielgenuss zu kommen. Auf der Webseite des Projekts gibt es scheinbar GOG Affiliate Links. Wer also das Projekt unterstützen möchte sollte die Spiele über diese Links kaufen.

Eingestellt

Bild des Benutzers comrad

Rome: Total War

Rome: Total War versetzt den Spieler in das antike Rom. Dort erobert man mit dem üblichen Total War-Mix aus Echtzeitschlachten und rundenbasierter Strategie auf einer Übersichtskarte sein Herrschaftsgebiet auszuweiten.

Proton

Läuft mit Proton 4.11 einwandfrei unter Linux, benötigt allerdings viel Leistung.

Remastered

Am 29.04.2021 erscheint dank Feral Interactive die Remastered-Fassung mit nativem Linux-Version.

Bild des Benutzers comrad

Battle of Empires: 1914-1918

Battle of Empires: 1914-1918 ist ein Echtzeitstrategiespiel im ersten Weltkrieg und nativ für Linux auf Steam erhältlich. Spielbare Nationen sind das Deutsche Reich, Großbritannien, Frankreich, die USA, das Ottomanische Reich, Österreich-Ungarn und Rußland.

Das Hauptspiel enthält den Einstieg und den Multiplayer, die Kampagnen müssen als DLC dazugekauft werden.

Bild des Benutzers comrad

A Total War Saga: TROY

A Total War Saga: TROY kommt 2020 für Windows und wird von Creative Assembly entwickelt.

Abgesagt

Laut einem Twitter-Beitrag von Feral Interactive wurde die Linux Portierung auf Eis gelegt, während das Spiel exklusiv für den Epic Store war und die Entwicklung wird mit der Steam Version nicht wieder aufgenommen.

Bild des Benutzers comrad

Total War Saga: FALL OF THE SAMURAI

Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai

Total War Saga: FALL OF THE SAMURAI ist der eigenständige Total War Saga-Ableger des Fall of the Samurai-DLC von Total War: SHOGUN 2 und ist über Steam nativ für Linux erhältlich. Es enthält alle Faction-Pack des ursprünglichen Originalspiels. Besitzer des ursprünglichen Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai erhalten das Spiel kostenlos auf Steam.

Bild des Benutzers comrad

Sourcehold

Sourcehold soll eine freie Engine für Spiele der Stronghold-Serie werden. Aus einer Original-Installation von Stronghold müssen die folgenden Dateien ins data-Verzeichnis abgelegt werden:

  • data
    • binks/
    • fx/
    • gfx/
    • gfx8/
    • gm/
    • maps/
    • stronghold.mlb
    • delete.ani
    • hand.ani
    • jester.ani
    • sword.ani
Bild des Benutzers comrad

The Fertile Crescent

In dem derzeit im Alpha-Stadium befindlichen Spiel The Fertile Crescent spielt man einen Stamm aus der Bronzezeit der sich gegen die Natur und andere Stämme zur Wehr setzen muss um zu überleben.

Während der frühen Entwicklung war das Spiel kostenlos für Windows und Linux auf itch.io verfügbar. Inzwischen ist es nach Steam umgezogen. Dort ist es weiterhin für Windows, OSX und Linux erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon