Windows

Bild des Benutzers kloß

Re-Volt

Re-Volt ist ein Funracer von Acclaim Entertainment.

Das Spiel ist derzeit nicht käuflich zu erwerben.

Um das Spiel hat sich eine Community gebildet, die sich nach einem Leak des Codes des Spiels daran gemacht hat, es selbst zu patchen und zu verbessern. So hat die Community etwa den Patch auf Version 1.2 erstellt sowie den Port RVGL.

Bild des Benutzers comrad

Banished

In Banished baut man eine selbstständige und selbstversorgende Kolonie auf. Das Spiel wurde bereits auf Linux portiert, diese Version wurde jedoch noch nicht freigegeben vom Entwickler.

Die Banished-Entwicklung wurde eingestellt und die Arbeiten an der Linux-Version sind davon ebenfalls betroffen (Quelle: Blog-Eintrag).

Wine

Mit Wine läuft Banished (getestet mit der GOG-Version 1.0.6) bis auf fehlenden Ton ganz hervorragend.

Bild des Benutzers comrad

No Man's Sky

No Man's Sky öffnet ein Universum voller Planeten, die es zu erkunden gibt. Leider nicht für Linux erhältlich, jedoch scheint es mit Wine gut zu funktionieren. Sowohl die GOG-Version als auch die Steam-Variante haben den Platinum-Status.

Proton

Es ist Steam Deck-Verifiziert und wird daher besonders gut unter Linux unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

Stars End

Stars End ist ein prozedural generiertes Universum bei dem sich Spieler im Multiplayer Abenteuern stellen können.

Bild des Benutzers Spark

Iji

Der Entwickler selbst beschreibt sein Spiel als ein System Shock in 2D. Veröffentlicht wurde es 2008 für Windows, unter Linux mit Wine wird der Spielspaß aber noch (laut den Berichten von WineHQ) getrübt.

2013 erfolgte jedoch die Freigabe des Sourcecodes und im Sommer 2014 landeten dann ein paar Videos auf YT, die den Fortschritt des Fan-Ports zeigten.

Status

Bild des Benutzers comrad

Raft

Raft ist ein Survival-Spiel auf dem offenen Ozean. Mit den Teilen, die man aus dem Wasser ziehen kann, erweitert man sein Floß. Es befindet sich noch in der Entwicklung.

Linux-Version eingestellt

Die Linux-Version wurde ab der Version 1.05 eingestellt (siehe Blog). Mit Proton funktioniert das Spiel aber auch einwandfrei.

Bild des Benutzers kloß

Corven - Path of Redemption

Corven soll ein RPG werden, welches sich sehr stark an der Ultima-Reihe orientiert.

Bild des Benutzers meldrian

STALKER - Lost Alpha

Eine storygetriebene, durch Dezowave nach der Veröffentlichung des Quellcodes von S.T.A.L.K.E.R entwickelte, kostenlose Egoshooter Standalone Mod von STALKER - Shadow of Chernobyl.

Bild des Benutzers comrad

Lemmini

Lemmini ist eine Java-Implementation des Original-Lemmings-Spiels. Es benötigt die Original-Spieldateien der Windows 95-Version. Beim Starten des Spiels muss das Verzeichnis der Lemmings-Installation angegeben werden.

Bild des Benutzers comrad

OpenAOE

OpenAOE ist ein Projekt zur Reimplementation der Echtzeitstrategiespiels Age Of Empires aus dem Jahre 1997. Es wird die Original-CD benötigt, das Projekt erstellt nur die Engine. Es steckt noch sehr in den Kinderschuhen.

Eingestellt

OpenAOE wurde in Chariot umbenannt und hat einen neuen Maintainer.

Inhalt abgleichen
Mastodon