Spiele

Bild des Benutzers tinyworlds

Yurei Station

Ein Mädchen nimmt einen Nachtzug in eine ungewisse Richtung ..

"Yurei Station" ist ein Adventure Game, dass von japanischen Geistergeschichten inspiriert wurde.
Es wurde von Atelier Sento geschrieben und designed, basierend auf ihren Erinnerungen an ihr Leben in Japan und den Zügen die sie in der Dämmerung genommen haben.

Die Grafiken wurden von Highschool-Studenten mit Stiften und Wassermalfarben hand-gemalt, im Rahmen eines 2-tägigen Workshops an der Schule "le Pôle des Arts".

Bild des Benutzers comrad

Guts And Glory

Guts And Glory, ein Überlebensrennspiel. Man versucht das Ziel zu erreichen und das möglichst als einziger.

Bild des Benutzers comrad

911 Operator

Das Leben eines Notfall-Telefon-Betreuers. Man betreut die eingehenden Notfallanrufe und koordiniert die nötigen Schritte. Dabei muss man Polizei, Feuerwehr und medizinische Einsätze steuern. Die Anzahl der Mannschaftsbesatzungen ist dabei wichtig, aber auch ihre Ausrüstung. So kann die Polizei bei einigen leichten Verletzungen oder Schäden auch selbst helfen, wenn man die entsprechenden Zusätzgeräte oder ausbildungen eingekauft hat. Diese Einkäufe kosten Geld, welches man durch erfolgreiche Einsätze verdient.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Candle

Bei Candle handelt es sich um ein Puzzle Adventure mit knackigen Rätseln. Der Spieler spielt als den jungen Teku und begibt sich auf eine gefährliche Reise, um den Schamanen seines Stammes aus den Fängen des bösen Wakcha-Clans zu befreien. Der Weg dorthin ist gespickt mit bedrohlichen Fallen und schweren Prüfungen.

Bild des Benutzers DangerousBeans

MHRD

Puzzle zum Thema Hardware-Entwicklung

MHRD ist zeitlich in den 80er-Jahren angesiedelt. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Hardware-Designers bei der fiktiven Startup-Firma Microhard, die sich vorgenommen hat, in den CPU-Markt einzusteigen. Für diese Mission gilt es, verschiedene Hardware-Elemente zu entwickeln, von simplen Logik-Gattern über Addierer bis hin zu einer kompletten 16-Bit-CPU. Designs werden in einer einfachen Hardware-Beschreibungssprache geschrieben und durch einen Simulator verifiziert. Einmal entwickelte Komponenten können in späteren Designs wiederverwendet werden.

Bild des Benutzers comrad

War1gus

War1gus ist ein Mod für die freie Stratagus-Engine, der erlaubt Warcraft zu spielen. Das Spiel spielt sich exact wie das Original und bleibt auch vom Aussehen der sehr nah am Original. Es benötigt die Originaldateien zum Spielen. Der zweite Teil (Warcraft II) ist über Wargus spielbar.

Bild des Benutzers tinyworlds

Our Little Island

Ein Spiel das in 72h für den Ludum Dare Gamejam entwickelt wurde. Entwickelt unter Linux und ausschliesslich für Linux.

Über das Spiel

Zwei kleine Monsterbrüder versuch ein neues Zuhause und einen Garten auf einer kleinen Insel aufzubauen. Sie können es aber nur schaffen, wenn sie zusammenarbeiten. Das Spiel kann vollständig im Browser gespielt werden, eine Stand-Alone-Version für 64bit gibt es auch.

Bild des Benutzers comrad

Everything

Everything ist eine Simulation, in der man alles sein und werden kann. Erstelle Welten in Welten in Welten.

Everything ist eine Woche nach dem Launch mit dem Update 1.06 auch für Linux verfügbar. Derzeit ist die Linux-Version jedoch nur auf Steam und itch.io erhältlich.

Bild des Benutzers kloß

The Mystery of Oak Island

Ein Point-and-Click-Adventure der Macher hinter Zak McKracken between time and space.

Mit drei spielbaren Charakteren soll das Geheimnis um einen Schatz auf Oak Island gelüftet werden.

Das Spiel wurde im Juni 2015 erfolgreich durch eine Crowdfundingcampagne finanziert. Erste Episoden sollten bis Ende 2016 erscheinen, doch entschied man sich schließlich gegen die Veröffentlichung in Episoden und für die Veröffentlichung eines kompletten Spiels zu einem späteren Zeitpunkt.

Bild des Benutzers comrad

Oxenfree

Oxenfree ist ein übernatürliches Point And Click-Adventure über eine Gruppe von Freunden, die versehentlich ein Tor zur Geisterwelt öffnen.

itch.io

Das Spiel wird nach dem 01. Oktober 2024 nicht mehr auf der Plattform zur Verfügung stehen.

Inhalt abgleichen
Mastodon