Open Source

Bild des Benutzers NoXPhasma

dhewm3

dhewm 3 ist eine offene Modifikation des Doom 3 Quellcodes, der unter der GPLv3 Lizenz steht, mit dem Ziel Doom 3 und Doom 3: Resurrection of Evil für Windows, Mac und Linux bereitzustellen. Weiterhin werden Fehler im original Spiel behoben und auf aktuelle Systeme angepasst. So unterstützt dhewm3, im Gegensatz zur originalen Portierung von ID Software auch 64bit, Widescreen-Auflösungen usw.

Um in den Genuss von Doom 3 unter Linux zu kommen benötigt man allerdings das Originalspiel, da im Quellcode keinerlei Spieldateien enthalten sind.

Spieledaten installieren

Paketmanager
Bild des Benutzers NoXPhasma

Unreal Tournament 4

UT4
UT 4

Status

Laut Tim Sweeny (Youtube, 2018) ist wurde das Spiel quasi eingestellt aufgrund des Fortnite Booms.Das letze Lebensteichen im Blog gab es 2017.

Beschreibung

Bild des Benutzers comrad

Cube 2: Sauerbraten

Über Cube 2: Sauerbraten

Cube 2 ist ein schneller First Person Arena Shooter, vergleichbar mit Spielen wie Unreal Tournament oder Quake III Arena.
Basiert aber auf einer eigenen Engine, der Cube Engine 2 und ist der Nachfolger von Cube.

Das Spiel ist im Einzelspieler wie auch im Multiplayer spielbar, gegen Bots oder gegen menschliche Gegner.
Fokusiert sich aber auf online Multiplayer Action.

Darüber hinaus bietet Cube 2 einen in-game Level Editor der sogar im Multiplayer benutzbar ist. Das heißt mehrere Leute können simultan an einer Map arbeiten.

Bild des Benutzers comrad

Goat Attack

Laut der Eigenbeschreibung das wahrscheinlich beste Spiel mit Ziegen und Jagdgewehren. Verfügbar für Windows, Linux und OSX und im Quellcode auf Github.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Robocode

Robocode wurde durch IBM als Open Source veröffentlicht. Hiermit kann man lernen, wie man mit Java oder .NET einen Roboter programmiert, der gegen andere Roboter in einer Arena zum Kampf antreten kann.

Bild des Benutzers comrad

trAInsported

In der Zukunft werden die Züge nur noch von Maschinen gesteuert. In trAInsported ist es also die Aufgabe des Spielers eine AI (Künstliche Intelligenz) zu erzeugen, die diese Züge kontrolliert und die Aufgaben erfüllt. Das Spiel ist mit Löve2D gemacht und bietet auch einen Multiplayer-Modus.

Das Spiel kann als Binary heruntergeladen werden oder direkt von Github.

Bild des Benutzers comrad

Freeablo

Status

Die Entwicklung von Freeablo wurde eingestellt.

Beschreibung

Freeablo ist eine freie Reimplementation der Diablo-Engine. Es ist noch ziemlich in den Kinderschuhen, obwohl schon am Multiplayer-Part gearbeitet wird.

Bild des Benutzers meldrian

SoulFu

Ein Action-Adventure in 3D mit Ähnlichkeiten zu Nethack.

Bild des Benutzers meldrian

Scyscraper

First-person 3D Gebäude- und Fahrstuhlsimulator.

Bild des Benutzers meldrian

jfcraft

Ein Minecraft-Klon, ebenfalls in Java geschrieben.

Inhalt abgleichen
Mastodon