Open Source

Bild des Benutzers meldrian

I Have No Tomatoes

Wieviele Tomaten kannst du in 10 kurzen Minuten zermatschen?

Paketmanager
Bild des Benutzers meldrian

Tux Paint

Ein Malprogramm mit Unterhaltungswert für Kinder.

Paketmanager
Bild des Benutzers meldrian

Enemy Lines 3

enelin

Zerstöre in diesem abstrakten 3D First Person Shooter alle Roboter!

Bild des Benutzers meldrian

Trophy

Ein 2D Action Rennspiel. Mit Autos. Und Waffen.

Bild des Benutzers meldrian

The Powder Toy

Lernspiel mit Knalleffekt. Kontrolliertes Abfackeln bevorzugt.

Bild des Benutzers meldrian

Mr. Rescue

Ein 2D "Rette Menschen aus brennenden Gebäuden"-Spiel. Achte auf deinen Hitzelevel!

Paketmanager
Bild des Benutzers meldrian

Voxelands

Ein auf Geschwindigkeit und Spielverbesserung ausgelegter Fork von Minetest.

Bild des Benutzers Johnny

OpenClonk

Open Clonk ist eine freie Fortführung der eingestellten Clonk Spielreihe.

Das Spiel

Das Spiel lässt sich schwer in ein Genre pressen. Es ist ein wilder Mix aus Aufbaustrategie, 2D Jump 'n' Run und Action. Man steuert einen oder mehrere Humanoide namens Clonks, mit denen man sich durch das Erdreich grabend wertvolle Erze schürft, Holz hackt, eine kleine Zivilisation aufbaut und Gegener bekämpft.

Installation

Paketmanager
Bild des Benutzers westley

Ardentryst

Ardentryst

Ardentryst ist ein Side-Scrooler mit RPG-Elementen,
welcher 2007-09 von Jordan Trudgett entwickelt wurde.

Inhalt

Das Spiel handelt von dem Kampf von Nyx und Pyralis (PCs)
gegen den Magier Radkelu und seinen Kreaturen in der Fantasywelt von Kiripan.

Spielprinzip

Man kann am Anfang entscheiden, ob man Nyx (Magierin) oder Pyralis (Kämpfer)
spielen möchte, wobei beide im Laufe des Spiels ähnlich stark in Kampf und Magie werden,
wobei es unterschiedliche Sprüche und Waffen gibt.

Bild des Benutzers watusimoto

Bitfighter

Bitfighter ist eine schnellbewegende im Weltall spielende multi-player Kampfspiel. Es gibt viele Spielmodi und einzigartige Karten. Spieler können (und müssen) Karten erstellen mit Hilfe des integrierten Map-Editor. Spieler können (und müssen) Karten erstellen mit Hilfe des integrierten Map-Editor. Bitfigher ist aktiv entwickelt und hat eine große Gemeinschaft.

Download

Auf der Projektseite kann für Linux das AppImage heruntergeladen werden. Es steht auch als Flatpak zur Verfügung.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon