Open Source

Bild des Benutzers meldrian

OpenSpades

Klon von Ace of Spades, vollständig dazu kompatibel, funktioniert auch unter Linux.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

GNU Chess

Ein konsolenbasiertes Schachspiel. Eine grafische Oberfläche gibt es mit XBoard oder eboard. Ab Version 6.1.0 werden per Unicode auch an der Konsole grafische Ausgaben möglich.

Bild des Benutzers wassersturm

Stendhal

Arianne RPG

Stendhal ist ein Multispieler-Online-Rollenspiel mit Retrografik. Stendhal hat hunderte unterschiedliche Monster, Gegenstände, NPCs und Quests. Es ist in Java programmiert und komplett Open Source (Client, Server, alles). Das Arianne Project wurde im März 2010 von Sourceforge als Projekt des Monats ausgezeichnet.

Bild des Benutzers Lucki

Flare

Flare RPG

Flare ist eine Game Engine für 2D-Action-Rollenspiele, ähnlich wie Diablo. Die Engine selbst liefert Empyrean Campaign mit, ein Spiel der Entwickler.

Vorheriger Name

Flare hieß ursprünglich Osare. Es wurde laut libregamewiki umbenannt weil RMS sich an dem begriff "Open Source" störte. Daher floss “Free/Libre” in die Namensgebung ein.

Vorhandene Mods

Empyrean Campaign
Alpha Demo (von den Flare-Machern, nur bis Flare 0.19 mitgeliefert)
Noname Mod (von einer Community erstellt, nutzt Alpha Demo)
Open Valley
Laurelias Polymorphable Citizens

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Amnesia: A Machine for Pigs

Nachfolger von Amnesia: The Dark Descent

Bild des Benutzers Kalua

Cataclysm: Dark Days Ahead

C:DDA
CDDA
Cataclysm: DDA

Die Welt geht unter, von einem Blob reanimierte Untote, jedoch auch andere gefährliche Tiere und Kreaturen, wandeln umher und man selbst, als Spieler, ist lebendig mittendrin. Noch.

Bild des Benutzers comrad

Curse of War

Curse of War ist ein schnelles Echtzeitstrategiespiel. Der Spieler legt den Fokus eher auf die strategische Organisation, anstatt sich um das Micromanagement kümmern zu müssen. Ein Multiplayer ist ebenfalls verfügbar.

Bild des Benutzers sriemer

ugtrain

ugtrain - der universelle Elite Game Trainer

ugtrain

Bild des Benutzers Teyro

Die Holarse News zum Wochenende Ausgabe #004

News

  • Desura gehört jetzt der LindenLab der Firma hinter dem MMO Second Life. Der Spielevertrieb soll weiterhin aufrecht erhalten werden. News
  • Dota 2 der offizielle Nachfolger zum Warcraft 3 Mod Erfolg "Dota" hat nach mehr als 2 Jahren Testphase die finale Version erreicht und ist auch für Linux erschienen. Der Titel ist Free2Play und kann nach einer Einreihung in die Warteschlange kostenlos gespielt werden.

Angebote

Bild des Benutzers meldrian

Aleona's Tales

Ein Warcraft II-ähnliches Echtzeitstrategiespiel basierend auf der Stratagus-Engine.

Inhalt abgleichen
Mastodon