Spiele

Bild des Benutzers Pebblerubble

Eschalon

Die Eschalon-Serie von Basilisk Games besteht aus drei Teilen.

Eschalon Book I, inzwischen gratis
Eschalon Book II
Eschalon Book III, der letzte Teil der Serie

Bild des Benutzers comrad

Shattered Pixel Dungeon

Beschreibung

Ein Roguelike Dungeon Crawler RPG mit gut gemachter pixeliger Grafik. Jedes Spiel ist einmalig und wird jeweils generiert. Insgesamt vier Charaktere stehen dem Spieler zur Auswahl zur Verfügung und hunderte Gegenstände möchten im immer tiefer führenden Dungeon aufgefunden werden. Leicht zu spielen doch schwierig zu meistern.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

WorldBox

WorldBox - God Simulator

Worldbox - God Simulator ist eine God-Simulation inspiriert vom Klassiker Popolous oder Black and White oder Universim. Im Early Access auf Steam für Windows, OS X und Linux, sowie Mobile erhältlich.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Russian Life Simulator

Russian Life Simulator ist genau das, was der Name verspricht: Die Simulation des Lebens eines angeblich typischen Russen. Da geht es dann um Rente (von Geburt an!?), professionelles Flaschensammeln und Vodka. Putin und Mütterchen Russland bekommen dabei "ihr Fett weg".

Das Spiel gibt es auf Steam.

Bild des Benutzers comrad

SimEarth

SimEarth ist eine Global-Simulation eines lebenden Planeten von Sid Meier. Erschienen 1990 für MS-DOS und spätere für andere Plattformen. Es kann unter Linux mit DosBox gespielt werden. Das Spiel ist mittlerweile auch im InternetArchive verfügbar ist. In dieser Anleitung wird kurz erklärt, wie es in Dosbox lokal zum Laufen gebracht werden kann. Zum Spielen benötigt ihr auch das Handbuch.

Wenn ihr die Installationsdaten habt, müsst ihr das Verzeichnis als Floppy-Laufwerk auf a: mounten:

mount a: /tmp/pfad/zu/installationsdaten -t floppy

Bild des Benutzers comrad

Beyond The Edge Of Owlsgard

Beyond The Edge Of Owlsgard ist ein klassisches Pixel-Point and Click-Adventure.

Bild des Benutzers comrad

Iron Harvest

Iron Harvest ist ein Echtzeitstrategiespiel, das im alternativen Universum von 1920+ (eine fiktionale Interpretation des polnisch-sowjetischen Kriegs des polnischen Künstlers Jakub Różalski die das Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne thematisiert) nach dem großen Krieg spielt. Daher führt der Spieler unter anderem Dieselpunk-Mechs in den Kampf.
Vom Stil her spielt es sich wie Company of Heroes 2.

Bild des Benutzers comrad

Woodland Empire

Woodland Empire nennt sich selbst einen Anti-City-Builder. Man kontrolliert die Elemente und baut so einen Wald auf. Das Spiel ist sowohl bei Steam als auch bei itch.io als Demo erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Timespinner

Pixelart-Plattformer im Stil der 90er Jahre mit der Möglichkeit die Zeit zu manipulieren, um Feinde zu überwinden. Für Linux nativ auf Steam und GOG (dort drm-frei) erhältlich.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

FIFA 22

FIFA 22 läuft ohne Probleme mit Proton 6.3.8 und Proton Experimental.

Installation

Lädt zunächst das Spiel über Steam herunter. Beim ersten Starten müsst ihr euch mit Origin verbinden. Danach könnt ihr das Spiel über Origin starten. Falls eine Fehlermeldung beim Start kommt, öffnet die Datei fifasetup.ini in einem Editor im Verzeichnis .steam/steam/steamapps/compatdata/1506830/pfx/drive_c/users/steamuser/Documents/FIFA\ 22, und ändert den Wert

DIRECTX_SELECT = 0

in

DIRECTX_SELECT = 1

Inhalt abgleichen
Mastodon