Spiele

Bild des Benutzers Pebblerubble

Aperture Desk Job

Es handelt sich um ein Spiel zur Einführung in die Bedienung des Steam-Deck-Controllers. Es ist gratis und relativ kurz.

Man spielt einen Neuling in einer Firma. Man kann es nicht mit Maus oder Tastatur spielen. (Das macht ja auch keinen Sinn, wenn man die Controller-Bedienung vermitteln will.)

Es ist am 1. März 2022 veröffentlicht worden.

Bild des Benutzers NoXPhasma

Tails of Iron

Tails of Iron ist ein episches RPG-Abenteuer mit knallharten Kämpfen. Als Redgi, der Thronfolger, musst du dich auf eine gefährliche Reise begeben, um dein Königreich zurückzuerobern. Erforsche eine täuschend schöne Welt. Stell eine Gruppe tapferer Gefährten zusammen. Verbanne den gnadenlosen Froschklan!

Bild des Benutzers meldrian

Tiny Life

Eine pixelige Lebenssimulation ähnlich "Die Sims".

Bild des Benutzers comrad

Caves of Qud

Caves of Qud is a science fantasy RPG & roguelike epic. It’s set in a far future that’s deeply simulated, richly cultured, and rife with sentient plants.

Now in Early Access.
Full release coming to PC, Linux, and Mac in early 2023. More platforms to follow.

Bild des Benutzers comrad

Naikari

Naikari ist ein Fork des Open Source-Projekts Naev. Die Projektseite gibt keine direkte Auskunft darüber, in welchen Punkten das Projekt sich vom Original-NAEV unterscheidet.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

North and South

North & South

In North & South aus dem Jahre 1990 spielt man entweder die Nord- oder Südstaaten im amerikanischen Bürgerkrieg. Es gibt eine Strategiekarte mit Truppenverschiebungen und einen Actionteil mit Schlachten sowie einem Arcade-Modus bei man in 2D-Sidescroller-Manier ein Fort erobern oder einen Zug ausrauben muss.

Spielbar unter Linux über Dosbox.

Bild des Benutzers comrad

Roma Invicta

Roma Invicta ist ein historischer Schlachtensimulator mit sehr starkem Focus auf Authentizität und Realismus. Man tritt mit seinen römischen Einheiten gegen die Gallier an. Es beschreibt sich selbst als eine Mischung aus Total War: ROME und North and South. Entwickelt in Österreich von einem Hobby-Spieleentwickler auf der freien Godot-Engine. Nativ für Linux ab dem 11.02.2022.

Bild des Benutzers comrad

Praetorians - HD Remaster

Als Praetorianergruppe bekämpft man Feinde. Leider nur mit Proton unter Linux spielbar. Im gleichen Zuge wurde jedoch auch Commandos 2 - HD Remaster mit einer nativen Linux-Version veröffentlicht.

Bild des Benutzers comrad

Cohort II

Cohort 2

Cohort 2 ist ein antikes Schlachtenkampfspiel bei man man seine römischen Heeren gegen den Feind schickt. Das spezielle Feature im Zusammenhang mit der Caesar Deluxe-Fassung ist, dass man von dort seine Schlachten in Cohort 2 ausspielen kann.

Es ist unter Linux über Dosbox spielbar.

Bild des Benutzers kloß

GearHead: Arena

GearHead 1

GearHead: Arena (aka GearHead 1) ist ein von Joseph Hewitt erschaffenes rogue-like Mech-RPG.

Es ist programmiert in Pascal.

Eine graphische Übersicht der (englischen) Tastaturbelegung findet sich im Wiki. Beim ersten Start wird der Ordner ~/.config/gharena angelegt. In der darin befindlichen Datei gharena.cfg lassen sich die Tasten neu belegen und etwa eine Minimap aktivieren. In ebendiesem Ordner werden auch die Screenshots gespeichert, die beim Drücken auf F1 erstellt werden.

Der Nachfolger ist GearHead 2.

Inhalt abgleichen
Mastodon