Wirtschaftssimulation

Bild des Benutzers meldrian

Space Colony

Aus dem Jahre 2000 und 3 stammt dieses Nischenprodukt der Spielindustrie. Von den durch Stronghold bekannten Jungs und Mädels der Firma Firefly entwickelt und schließlich von Gathering veröffentlicht gab es seinerzeit sogar einen von Aspyr Media entwickelten Mac OS X Port dieses schönen Spielchens. Für den in Entwicklerkreisen oftmals als vergleichsweise klein betitelten Sprung von dort aus zum Linuxport hat es aber dennoch bis heute nicht ausgereicht.

Über das Spiel

Bild des Benutzers comrad

Drohtin: Tales of an old Kingdom

Drohtin: Tales of an old Kingdom wird ein Aufbau-Echtzeitstrategiespiel im Mittelalter. Es ist in 3D gehalten und bieten neben einem Kampagnenmodus auch einen freien Spielmodus. Drohtin wird in Java entwickelt und soll direkt für alle drei Betriebssysteme Windows, OS X und Linux veröffentlicht werden. Derzeit befindet es sich auch im Steam Greenlight.

Die Karten werden dynamisch generiert und sollen eine realistische Umwelt simulieren. Es scheint Elemente aus der Siedler- und Anno-Reihe zu übernehmen.

Status

Bild des Benutzers comrad

Stronghold 3

Stronghold 3 ist der neuste Teil der Stronghold-Reihe und nun auch nativ für Linux erhältlich. Leider ist dieser Teil ein ziemlicher Reinfall, wenn man sich die größtenteils negativen Reviews auf Steam anschaut. Die Portierung wurde mittels eON, einem Wine-ähnlichen System, umgesetzt.

Bild des Benutzers comrad

Train Fever

Eine Transportsimulation ähnlich wie Transport Tycoon, Cities In Motion oder Simutrans. Erhältlich bei Steam und dem Humble Store. Die Welt ist prozedural generiert und entwickelt sich selbstständig. Ihr Nachfolger ist Transport Fever.

Bild des Benutzers devaux

Football Manager 2014

Das Spiel

Football Manager 2014 ist eine Fussball-Manager-Simulation von Sports Interactive, die über Steam erhältlich ist. Das Spiel ist in der Version 2014 das erste Mal auch für Linux erschienen. Aber auch der Vorgänger liess sich problemlos mit Wine spielen.

Schwieriger als die Installation des Spiels, stellt sich dann aber der Erwerb dar. Das Spiel ist nämlich aus Lizenzgründen (danke EA) in Deutschland nicht erhältlich. Die enorme Tiefe der Datenbank macht das Spiel dann auch für den Fussballinteressierten zu einer Perle im Manager-Genre.

Bild des Benutzers Lucki

CaesarIA

OpenCaesar 3

Offene Neuentwicklung von Caesar III.

Bild des Benutzers comrad

Race To Mars

Race To Mars ist/wird eine wirtschafts- und technikorientierte Raumflugsimulation. Als junges Startup-Unternehmen erforscht man Technologien, die für eine viel später stattfindende Besiedlung des Mars nötig sein werden. Im späteren Spielverlauf wird man Missionen zum Mars durchführen, die letztendlich zur Besiedelung und zu einer festen Basis auf dem Mars führen werden.

Bild des Benutzers comrad

rymdkapsel

Man kontrolliert eine Raumstation und seine Bewohner. Wurde vom Handy herüberportiert und ist ab dem 30. Januar 2014 auf Steam erhältlich. Die Grafik ist dabei eher sehr minimalistisch gehalten und besteht aus einfachen 3D-Formen (Würfel) und 2D-Flächen.

Während das Spiel bei Steam für Linux erhältlich ist gibt es bei itch.io nur eine Windows und macOS Version.

Bild des Benutzers comrad

Cities In Motion 2

Cities In Motion 2 ist eine Transportsimulation für Passagiere. Es ist auch über Steam erhältlich.

Bild des Benutzers meldrian

FreeRCT

Ansatz einer quelloffenen und freien Implementierung für RollerCoaster Tycoon und RollerCoasterTycoon 2.

Inhalt abgleichen
Mastodon