Wirtschaftssimulation

Bild des Benutzers comrad

Endless Sky

Endless Sky ist eine quelloffene Weltraumsimulation. Sie ermöglicht das Erforschen von Sternensysteme, den Erwerb von Geld über den Handel, den Personentransport und auch über das Durchführen von Auftragsmissionen. die Schiffe lassen sich mit dem erworbenen Geld aufrüsten, um gegen den Kampf von Piraten gewappnet sein zu können. Das Spiel erinnert ein wenig an ein 2D-EVE Online, es vergleicht sich selbst mit Elite, Escape Velocity oder Star Control.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Energy Tycoon

Energie Tycoon

Energy Tycoon ist quelloffene Wirtschaftssimulation zum Thema Energieversorgung.

Bild des Benutzers comrad

Parkitect

Parkitect wird eine Freizeitpark- und Wirtschaftssimulation. Das Spiel ist seit dem 29. November 2018 aus dem Early Access, und ist für Windows, Mac und Linux verfügbar.

Multiplayer

Aktuell (Stand 09.12.2020) ist der Multiplayer noch nicht crossplattform zwischen Windows, OS X und Linux möglich. Link

Bild des Benutzers comrad

X Rebirth

Der für die Portierung verantwortliche Entwickler auf im Egosoft-eigenen Forum den Beginn der Portierung von X3: Rebirth auf Linux angekündigt. Im Zuge des "Free X-Weekends" auf Steam und der Freigabe der Version 3.50 wurde auch die Linux-Alpha-Version für alle Käufer freigegeben.

Der Vorgänger hierzu ist X3: Terran Conflict und sein inhaltlicher Vorgänger X3: Albion Prelude. Nachfolger ist X4: Foundations.

Bild des Benutzers comrad

Cities: Skylines

Wähle einen unberührten Flecken Erde, errichte zaghaft erste Sträßchen und ehe man es sich versieht kämpft man gegen Epedemien, überfüllte Innenstädte, brennende Stadtteile und das organisierte Verbrechen.

Bild des Benutzers meldrian

Tropico

Aufbau/Wirtschaftssimulation in einer karabischen Umgebung.

Bild des Benutzers meldrian

Startopia

Im Weltraum hört dich niemand schreien...

Bild des Benutzers meldrian

Stronghold Crusader

Ein Spielchen zum Burgen bauen, Balisten basteln und Bastionen belagern.

Über das Spiel

Bild des Benutzers meldrian

Casino Empire

Ein Spiel das heftigst in den Schatten der medialen Popkultur gerutscht ist, obwohl es seiner Zeit richtig viel Spaß gemacht hat, ist Casino Empire, 2002 von Sierra veröffentlicht.

Über das Spiel

Bild des Benutzers meldrian

Space Colony

Aus dem Jahre 2000 und 3 stammt dieses Nischenprodukt der Spielindustrie. Von den durch Stronghold bekannten Jungs und Mädels der Firma Firefly entwickelt und schließlich von Gathering veröffentlicht gab es seinerzeit sogar einen von Aspyr Media entwickelten Mac OS X Port dieses schönen Spielchens. Für den in Entwicklerkreisen oftmals als vergleichsweise klein betitelten Sprung von dort aus zum Linuxport hat es aber dennoch bis heute nicht ausgereicht.

Über das Spiel

Inhalt abgleichen
Mastodon