GOG

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Pray for Death

Pray for Death läuft problemlos mit Dosbox. Das Spiel kann bei GOG und Steam erworben werden. Auf Steam und GOG wird eine Linux Version angeboten, welche mit Dosbox gebündelt ist.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

VR Soccer '96

VR Soccer '96 läuft problemlos mit Dosbox. Das Spiel kann bei GOG und Steam erworben werden. Auf Steam wird eine Linux Version angeboten, welche mit Dosbox gebündelt ist. Auf GOG gibt es nur eine Windows Version.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Screamer

Screamer läuft problemlos mit Dosbox. Das Spiel kann bei GOG und Steam erworben werden. Auf Steam wird eine Linux Version angeboten, welche mit Dosbox gebündelt ist. Auf GOG gibt es nur eine Windows Version, allerdings bietet Lutris ein Skript für das Spiel an, welche den Windows Installer von GOG entpackt, und das Spiel in eine angepasste Dosbox Version bündelt.

Bild des Benutzers comrad

Warp Frontier

Warp Frontier ist ein handgezeichnetes 2D-Point and Click-Adventure, dass in der Zukunft von 2215 auf dem Planeten Cetus spielt. Als polizeilicher Ermittler stolpert er in einer Patroullie über ein Kriegsverbrechen. Der Entwickler hat die Linux-Version zum 02.11.2021 angekündigt. Aktuell ist das Spiel nur für Windows auf Steam erhältlich. Die Linux-Version ist über den Beta-Branch auf GOG und Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Syberia II

Syberia 2

Ein Mystery-Detektivspiel aus dem Jahr 2004. Es läuft unter Linux mit Proton und Wine. Getestet hab ich das Spiel erfolgreich mit Proton 6.3-6. Seit ScummVM 2.8.0 läuft das Spiel auch mit ScummVM, allerdings nur die Mac Version des Spiels.

Bild des Benutzers meldrian

Stardeus

Steuere deine Raumstation, versorge Kolonisten, wehre Gefahren ab, sorge dafür, dass niemand stirbt.

Bild des Benutzers comrad

A Short Hike

In "A Short Hike" erkundet man eine Insel. Nativ für Linux auf Steam, itch.io und GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Haven Park

Als kleiner Vogel-Sprössling bekommt man von seiner Oma einen ganzen Park übertragen. Diesen soll man wieder aufbauen, da sich die Oma nicht mehr darum kümmern kann. So zieht man dann in diesem friedlichem Erkundungsspiel durch eine Naturparklandschaft und sucht nach Campingplätzen. Diese baut man dann mit Zelten und Grills wieder auf, so dass Gäste kommen und Geld bringen. Um den Aufbau voranzubringen, sucht man im Park nach Holz, Metall, Stoff und Pilzen.

Bild des Benutzers comrad

Homeworld: Deserts of Kharak

Homeworld: Deserts of Kharak erzählt die Vorgeschichte zu dem Weltraum-RTS Homeworld. Jedoch spielt dieser Titel ausschließlich auf dem Boden in den Wüsten des Planten Kharak und beschreibt den Wettlauf um den Fund des großen Raumschiffs, dass zu dem Aufbruch zu den Sternen im späteren Homeworld führte.

Es läuft einwandfrei mit Proton 6.3.

Bild des Benutzers comrad

Zak McKracken and the Alien Mindbenders

Zak McKracken and the Alien Mindbenders ist ein klassisches Point and Click-Adventure mit einer etwas abgedrehten Geschichte um Außerirdische aus dem Jahre 1988. Auf GOG kann die DOS- und die FM Towns-Version mittels ScummVM nativ direkt gespielt werden. Die Steam-Version sollte auch spielbar sein, ist jedoch nicht direkt für Linux verfügbar.

Die Fan-Fortsetzung Zak McKracken: between time and space ist ebenfalls nativ für Linux verfügbar.

Inhalt abgleichen
Mastodon