native

Bild des Benutzers meldrian

hexxerae

Ein von "Tesserae (Wikipedia-Link)" inspirierte PICO-8-Titel von hatniX (hatnix.net-Link) für den itch.io "Linux Game Jam 2022 (itch.io-Link)" erstellt.

Bild des Benutzers comrad

Warside

Warside ist ein 2D-rundenbasiertes Tatik- und Strategie-Spiel im Sinne von Nectaris oder Advance Wars, ein moderner Vertreter wäre z.B. Into The Breach (auch mit Linux-Version).

Es soll am 14.04.2025 nativ für Linux auf Steam erscheinen.

Bild des Benutzers comrad

The Beekeepers Picnic - A Sherlockian Adventure

The Beekeeper's Picnic - A Sherlockian Adventure

The Beekeeper's Picnic - A Sherlockian Adventure spielt in den 1920er Jahren. Sherlock Holmes hat sich vom aktiven Dienst zurückgezogen und züchtet nun Bienen. In diesem gemütlichen klassischem Adventure möchte Sherlock Holmes eigentlich für seinen Freund ein nettes Picknick arrangieren. Es geraten dabei jedoch immer wieder mysteröse Dinge dazwischen.

Nativ für Linux auf Steam und auf itch.io.

Bild des Benutzers comrad

SpaceSlog

SpaceSlog ist eine Mischung aus FTL und RimWorld (hat ebenfalls eine Erzählerin). Es befindet sich aktuell noch in der Entwicklung, aber eine native Linux-Version liegt in Form der Demo schon vor.

Bild des Benutzers comrad

Azahar

Ein Nintendo 3DS-Emulator basierend auf einen Merge zwischen den geschlossenen Citra und Lime3DS.

Bild des Benutzers comrad

McPixel 3

McPixel 3 ist der Nachfolger von McPixel, einem Rette-die-Welt-Adventure in vielen kleinen absurden Episoden. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

McPixel

McPixel ist ein Pixelgrafik-Puzzlespiel bei dem man in knapp über 100 Leveln die Bombe entschärfen muss. Dabei muss man rumprobieren, welche Kombinationen an verrückten Gegebenheiten in dem jeweiligen Level tatsächlich funktionieren. War über Adobe AIR nativ für Linux auf Steam erhältlich, nach dessen Einstellung läuft das Spiel aber über Proton.

Der Nachfolger McPixel 3 ist aber wieder nativ.

Bild des Benutzers comrad

mednaffe

Eine GUI für den multi-system-Emulator mednafen. Basierend auf GTK und auch als Flatpak verfügbar.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

mednafen

mednafen ist ein offener und freier multi-system-Emulator. Folgende Systeme werden unterstützt:

  • Apple II/II+/IIe/Enhanced IIe
  • Atari Lynx
  • Neo Geo Pocket (Color)
  • WonderSwan
  • GameBoy (Color)
  • GameBoy Advance
  • Nintendo Entertainment System
  • Super Nintendo Entertainment System/Super Famicom
  • Virtual Boy
  • PC Engine/TurboGrafx 16 (CD)
  • SuperGrafx
  • PC-FX
  • Sega Game Gear
  • Sega Genesis/Megadrive
  • Sega Master System
  • Sega Saturn (64-bit only)
  • Sony PlayStation

Eine passende GUI dazu ist mednaffe.

Bild des Benutzers comrad

Doom64EX

Doom64EX ist ein Projekt mit dem Ziel Doom64 (die Doom-Portierung von N64) wieder zu erschaffen, indem man durch Reverse-Engineering einen möglichst ähnlichen Klon herstellt. Zudem wurde der offiziell freigegebene Quellcode von Doom II verwendet, um die allgemeinen Teile zu portieren. In Doom64EX wurde zum ersten Mal die KEX Engine angewendet.

Hinweis

Die originalen ROM-Dateien werden für das Spiel benötigt.

Inhalt abgleichen
Mastodon