native

Bild des Benutzers comrad

Old World

Old World ist ein 4X-Strategiespiel aus der Feder von Soren Johnson, dem Lead-Designer von Civilization IV und kommt diesem auch sehr nahe. Es ist seit dem 19. Mai 2022 auf Steam unter anderem mit Linux-Version verfügbar. Auf GOG kann es nicht für Linux erworben werden.
Ab dem 26.03.2025 (1.0.76988) verwendet das Spiel unter Linux und Steam Deck standardmäßig Vulkan als Grafikbackend.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Mechajammer

Mechajammer ist ein runden-taktik-basiertes, Einzelspieler Rollenspiel in einer Cyberpunk-Welt. Man rekrutiert eine Abenteurer-Gruppe.

Bild des Benutzers comrad

Last Epoch

Last Epoch ist ein Action RPG in einer verlorenen Welt. War im Early Access auf Steam auch für Linux erhältlich.

Linux-Version

Die Linux-Version scheint jedoch sehr fehlerhaft zu sein. Das führte dazu, dass der native Linux-Support eingestellt wurde und nun auf Proton verwiesen wird.

Bild des Benutzers comrad

Isleward

Ein offenes MMO Rogue-like. Man bildet Gruppen und erforscht Inseln, steigt in Dungeons hinab und sucht nach Schätzen. Es ist kostenlos und finanziert sich über Supporter- und Skinpacks.

Isleward kann über den Browser gespielt werden, es gibt auch einen Client auf itch.io.

Bild des Benutzers comrad

xsoldier

xsoldier ist ein Shoot'em'Up für Linux X11. Es wurde ursprünglich von Yuusuke HASHIMOTO entwickelt. Das letzte Release erschien 2011.

Bild des Benutzers comrad

Cannon Smash

cmash

Cannon Smash ist ein freies Tischpingpong-Spiel. Die Entwicklung ist seit etwa 2003 eingestellt. Es verwendet SDL und OpenGL. Es kann sogar im Netzwerk gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

XBattle

Ein Strategiebrettspiel aus dem Jahre 1991. Es gab zwischenzeitlich verschiedene Java-Portierungen, die jedoch nicht weitergeführt wurden. Es ist scheinbar noch in den Debian-Paketen verfügbar. Die letzte Version ist 5.4.1.

Es gibt eine "geforkte" Fassung mit einer neueren Versionsnummer 6.0.1, die jedoch auch schon wieder verwaist ist.

Bild des Benutzers comrad

Xtank

xTank ist ein Multiplayer-Kampffahrzeugspiel aus den frühen Unix-Zeiten (1988). Es wurde später auf xtank.org etwas aufgefrischt.

Bild des Benutzers xilef

Epicinium

Epicinium ist ein Strategiespiel in welchem die Natur eine begrenzte Ressource ist. Daher stellt sich beim spielen die Frage ob es das wert ist einen Krieg zu gewinnen wenn alles was man danach erobert nur noch aus Dreck und Asche besteht.

Außerdem im Spiel enthalten:

  • Online Multiplayer mit bis zu 8 Spielern.
  • Versus-AI skirmish matches, mit zahlreichen KIs mit unterschiedlichen Strategien.
  • Ranked und unranked matchmaking modi.
  • Ein map editor.
Bild des Benutzers comrad

Inner Worlds

Inner Worlds ist ein Plattformer von Sleepless Software Inc aus dem Jahre 1996. Die Linux-Version wurde damals in der Windows-Version mit vertrieben. Die Shareware-Version scheint keine Linux-Fassung zu haben. Laut Archive.org wurde das Spiel von Sleepless Software als Freeware freigegeben.

Mit 1996 als Release-Datum zählt es neben Hopkins FBI zu einem der ersten kommerziellen, nativen Linux-Spiele.

Inhalt abgleichen
Mastodon