Open Source

Bild des Benutzers comrad

Shuvit

Shuvit ist eine freie Skateboard-Simulation. Sie ist für Windows und Linux erhätlich.

Bild des Benutzers comrad

EDuke32

EDuke32 ist eine Portierung der damals freigegebenen Build-Engine (für Duke Nukem 3D) auf Windows, OS X und Linux und bietet Unterstützung für moderne Hardware und viele Render-Verbesserungen an.

Die Engine kann als Alternative benutzt werden um Ion Fury auszuführen. Auch der Shooter NAM (ein Vietnam-Shooter) basiert auf der Engine und funktioniert somit.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Spear of Destiny

Spear of Destiny und Wolfenstein 3D sind seit Mitte 2019 nicht mehr auf dem Index. Kann mittels WolfGL und ECWolf unter Linux gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

ECWolf

ECWolf ist eine verbesserte Weiterentwicklung der ursprünglichen Wolfenstein 3D-Quellen, basierend auf Wolf4SDL und auch nativ für Linux erhältlich. Die Original-Spieldateien oder die Shareware wird benötigt. Neben dem Originalspiel kann diese Version auch Spear of Destiny ausführen.

Die Verbesserungen umfassen:

Bild des Benutzers comrad

Veloren

Veloren ist ein offenes Open World-RPG auf Voxelbasis und ist im aktuellen Entwicklungsstand eher ein klassisches 3D-RPG als ein Sandbox-Spiel. Die Entwickler haben sich von Spielen wie Cube World, Legend of Zelda: Breath of the Wild , Dwarf Fortress und Minecraft inspirieren lassen.

Paketmanager
Flatpak: 
Bild des Benutzers comrad

OpenRSC

Open Runescape Classic

OpenRSC ist eine Reimplementation von RuneScape Classic und soll so nah wie möglich an diese Spielerfahrung heranreichen. Es ist vollständig frei und jeder kann eingene Serverinstanzen aufziehen. Sogar einen Einzelspielermodus gibt es.

Paketmanager
Bild des Benutzers meldrian

OpenXRay

xray-16

Eine verbesserte, quelloffene Version der aus den S.T.A.L.K.E.R-Teilen von GSC Game World bekannten X-Ray-Engine.

Bild des Benutzers comrad

OpenVIII

OpenVIII ist eine freie Neuimplementierung einer Engine mit der Final Fantasy VIII unter Windows und Linux mit Anpassungen für moderne Betriebssysteme.

Es benötigt eine originale Kopie des Spiels, da nur die Engine entwickelt wird.

Bild des Benutzers comrad

Fantasy Farming - Orange Season

Fantasy Farming - Orange Season ist eine Farm-Simulation im Pixellook. Sie beinhaltet viele RPG-Elemente und ermöglicht das Interagieren mit den Dorfbewohnern und deren Festivitäten. Erhältlich für Linux auf Steam und auf itch.io, dort mit Steam-Key.

Das Spiel enthält den Quellcode unter der GPL 3-Lizenz.

Bild des Benutzers comrad

Super Tux Party

Super Tux Party ist ein Klon des bekannten Super Mario Party. Es ist inklusive Sourcen auch für Linux auf itch verfügbar.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon