Open Source

Bild des Benutzers comrad

Cytopia

Cytopia ist eine recht junge und freie Städtebausimulation im Retro-Pixellook.

Bild des Benutzers comrad

Quake II RTX

Quake 2 RTX
q2rtx

Quake II RTX ist ein Remake des Original-Quake II, jedoch mit Raytracing-Technologie umgesetzt. NVIDIA hat das Spiel komplett kostenlos inkl. einer Linux-Version veröffentlicht (Ankündigung).

Wer die Original-Spieldateien von Quake II hat, kann den Quake II RTX-Installer auf diese Dateien verweisen und erhält so alle Level als Raytracing-Upgrade. Ohne die Original-Dateien sind die ersten drei Level spielbar.

Bild des Benutzers comrad

D9VK

Status

D9VK wurde in DXVK integriert.

Beschreibung

D9VK ist ein offenes Projekt um die DirectX 9-Schnittstellen unter Linux mittels Vulkan zu implementieren. Damit sollen zahlreiche DirectX 9-basierte Spiele direkt unter Linux laufen. Es ähnelt dem DXVK-Projekt.

Installation

Von D9VK und DXVK wird empfohlen, dass man dies über ein "Wineprefix" installiert, ist
aber nicht zwingend notwendig, denn der Standardpfad für wine spezifische Sachen wird dann "~/.wine" sein.

Um ein Wineprefix zu erstellen (z.B. "/home/user/d9vk"):

 

Bild des Benutzers comrad

Julius

Julius ist eine Reimplementation der Caesar III-Engine und soll das Spiel vollständig nachbilden. Es werden die originalen Spieldateien von Caesar III benötigt welche über gog erhältlich sind.

Das Spiel ist schon sehr umfangreich umgesetzt und sogar die Kampagne ist spielbar.

Installation

GOG-Version

Ladet euch das Paket von GOG herunter. Dann entpackt ihr das Spiel mit innoextract in ein beliebiges Verzeichnis:

innoextract -d /tmp/caesar3 -m -I app -e setup_caesar3_2.0.0.9.exe

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Nuncabola

Nuncabola ist ein quelloffenes (GPL2) Java-Remake des Geschicklichtkeitsspiels Neverball. Auch hier balanciert man einen Ball zum Ziel, indem man die Plattform bewegt.

Bild des Benutzers comrad

Jazz2 Resurrection

Jazz Jackrabbit 2
jazz2

Beschreibung

Jazz² Resurrection ist eine quelloffene Reimplementation des Klassikers Jazz Jackrabbit 2 in .NET via Mono. Der erste Teil wird über das Projekt OpenJazz abgedeckt.

Howto

Auf Github könnt ihr euch unter Releases das Desktop-Archiv herunterladen. Es enthält die vorkompilierten Spieldateien. Ihr benötigt dazu nur noch Mono in der Version 5 und eventuell noch OpenAL.

Entpackt das Archiv und dann startet das Spiel via

mono Jazz2.exe

Webbrowser

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Eldritch Reanimated

Eldritch is a first-person action game inspired by roguelikes, immersive sims, and H. P. Lovecraft.

Die Eldritch Reanimated-Version beinhaltet gegen über der originalen Eldritch-Version 64bit-Support, FXAA und einen Ersatz für die kommerzielle FMOD-Audiobibliothek, so dass der Quellcode jetzt ohne diese kompiliert werden kann.

Bild des Benutzers comrad

Sourcehold

Sourcehold soll eine freie Engine für Spiele der Stronghold-Serie werden. Aus einer Original-Installation von Stronghold müssen die folgenden Dateien ins data-Verzeichnis abgelegt werden:

  • data
    • binks/
    • fx/
    • gfx/
    • gfx8/
    • gm/
    • maps/
    • stronghold.mlb
    • delete.ani
    • hand.ani
    • jester.ani
    • sword.ani
Bild des Benutzers meldrian

Farlanders

The Farlanders

Rundenstrategie mit dem Ziel der Marsbesiedelung.

Bild des Benutzers comrad

Flotilla

Flotilla ist ein Homeworld-ähnliches RTS im Weltraum. Es wurde 2010 für Windows veröffentlicht und hat im Jahr 2019 eine Engine-Aktualisierung erhalten (siehe Ankündigung), damit es weiterhin lauffähig bleibt. Dabei wurde flibitijibibos FNA-Bibliothek eingesetzt und ermöglichte so die Erstellung einer Linux-Version.

Inhalt abgleichen
Mastodon