Open Source

Bild des Benutzers comrad

Water Closet

Water Closet ist ein Platform-Puzzler. Der Quellcode steht auf Github zur Verfügung. Das Spiel selbst kann bei itch erworben werden, dort wird auch eine native Linux-Binary angeboten.

Bild des Benutzers meldrian

Raze

Raze ist ein Fork von Eduke32, unterstützt durch GZDoom-Technik, und kombiniert EDuke32, PCExhumed, NBlood und RedNukem ein einem einzigen Paket und kann genutzt werden um, beispielsweise, Redneck Rampage, Blood oder Duke Nukem nativ unter Linux zu spielen.

Bild des Benutzers comrad

Flatpak

Flatpak ist ein neues containerisiertes Paketformat, um für Desktop-Software schneller neuere Pakete bereitstellen zu können.

Software kann über einen Store, wie z. B. Flathub bezogen werden, welches ihr als Repository hinzufügen müsst:

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

Alternativen zu Flatpak sind Snap und AppImage.

Software suchen könnt ihr mit Flatpak via:

flatpak search PROGRAMMNAME

Bild des Benutzers comrad

Snap

Snap ist ein Paketformat von Canonical, dass als Ergänzung zum konventionellen Paketmanagement eine einfachere Möglichkeit zur Aktualisierung typischer Desktop-Software bringen soll.

Pakete im Snap-Format können über den Snapcraft-Store oder den snappy-Paketmanager installiert werden.

Alternativen zu Snap sind Flatpack aber auch AppImage.

Bild des Benutzers comrad

Unitystation

Unitystation ist eine patreon-gestützte Open Source-Entwicklungsarbeit, die auf dem Klassiker Space Station 13 basiert und gegründet wurde um den BYOND-Client abzulösen. Aktuell noch in der Public Alpha, ist es auf Steam verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

The Ur-Quan-Masters

uqm
Star Control 2
Star Control II
sc2

The Ur-Quan-Masters ist die freie Version der 2002 unter der GPL freigegeben Sourcen des Originals Star Control II. Es ist in den meisten Distributionen als "uqm" zu finden und beinhaltet auch die Grafikdateien, so dass es voll spielbar ist.

Bild des Benutzers comrad

AppImage

AppImage ist eine Möglichkeit Software, ohne dessen Abhängigkeiten zu installieren, zu verwenden. Das Verfahren steht in Konkurrenz zu Snap und Flatpak.

Installation und Verwendung

Ladet den appimaged für eure Distribution aus dem Repository. Dann könnt ihr das heruntergeladene AppImage ausführbar machen und mit einem Doppelklick oder dem Aufruf direkt starten.

Bild des Benutzers Nascher

Hase

Hase ist ein auf Schwerkraft basierender Artillery-Spiel, welches GPL (Open Source) lizenziert ist. Er ist ähnlich wie Worms oder Hedgewars, aber die Schwerkraft und Richtung des Schusses hängt von der Masse in der Nähe.

Die Steuerung des Spiels ist mehr auf Tastatur und Controller orientiert, da das Spiel für Spielekonsolen wie GP2X, OpenPandora oder GCW Zero optimiert ist.

Bild des Benutzers comrad

Minigalaxy

Minigalaxy ist ein GOG-Spieleclient. Mit ihm kann man sich in seinen GOG-Konto einloggen und die nativen Linux-Spiele herunterladen, installieren und ausführen. Windows Spiele können mit Wine gestartet werden.

Paketmanager
Bild des Benutzers kloß

Pixelorama

Pixelorama ist ein Editor zur Schaffung von Pixelart, der mit der Godot-Engine erstellt wird.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon