Kommerziell

Bild des Benutzers comrad

Total War Saga: FALL OF THE SAMURAI

Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai

Total War Saga: FALL OF THE SAMURAI ist der eigenständige Total War Saga-Ableger des Fall of the Samurai-DLC von Total War: SHOGUN 2 und ist über Steam nativ für Linux erhältlich. Es enthält alle Faction-Pack des ursprünglichen Originalspiels. Besitzer des ursprünglichen Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai erhalten das Spiel kostenlos auf Steam.

Bild des Benutzers comrad

Anodyne 2: Return to Dust

Anodyne 2: Return to Dust ist der Nachfolger von Anodyne (hatte früher eine Linux-Version, benutzte jedoch Adobe AIR und ist damit quasi unbrauchbar). In Anodyne 2 erweitert sich das Spiel jedoch auf einen Zelda-ähnlichen 3D Platformer.

Auf Steam und im Humble Store als Steam-Key für Linux erhältlich. Auf GOG, im Humble Store und auf itch.io für Linux auch in drm-frei zu bekommen.

Bild des Benutzers comrad

Wolfenstein

In der Wolfenstein-Reihe kämpft man zumeist als B.J. Blazkowicz durch Nazi-Horden. Ab Wolfenstein: The New Order wechselt das Spiel in die alternative Zeitlinie, in der die Nazis den zweiten Weltkrieg gewonnen und die USA erobert haben.

Seit Oktober 2019 sind Wolfenstein 3D und Spear of Destiny in Deutschland nicht mehr auf dem Index der BPjM.

Bild des Benutzers kloß

Crossroads Inn

Wer nix wird, wird Wirt.

Auf einer langen beschwerlichen Reise zu Fuße, Pferde oder Kutsche mag sich so mancher nach einem Ort sehnen, an dem er sich stärken und ausruhen kann. Diesen Ort zu erschaffen und zu unterhalten, ist die Aufgabe in Crossroads Inn, der Wirtshaussimulation von Kraken Unleashed aus Warschau.

Durch eine Anschubfinanzierung auf Kickstarter ermöglicht, wurde die Linuxversion von Crossroads Inn am 25. Oktober 2019 und damit nur zwei Tage nach der Windowsversion veröffentlicht.

Vorläufig eingestellt

Bild des Benutzers comrad

Electronic Super Joy 2

Electronic Super Joy 2 ist der Nachfolger zu Electronic Super Joy, einem schnellen und erbarmungslosen Plattformer/Jump'n'Run. Nativ für Linux auf Steam und drm-frei auf itch.io entweder als kostenlose Freeware-Version (über 55 Level) oder als Gold-Edition mit 3 zusätzlichen Level, Bossfights und noch viel anderem interessanten Beigaben.

Bild des Benutzers meldrian

Flux Caves

Bei Flux Caves handelt es sich um einen 3D Puzzler des Programmierers "fubenalvo" (Várady Zsolt). Seine Motivation war es ein Spiel zu erschaffen, das in gleichen Maßen herausfordernd aber dabei mindestens ebenso unterhaltsam ist. Inspirieren lies sich fubenalvo unter anderem durch Spiele wie Sokoban, The Witness und Zelda: Breath of the Wild.

Das Spiel

Bild des Benutzers comrad

Eliza

Ein Visual-Novel über Evelyn, die für eine therapeutische KI arbeitet und deren Antworten vorliest. Wurde am 12. August 2019 inkl. Linux-Unterstützung veröffentlicht. Auf Itch und GOG erhält man die drm-freie Version und bei ersterem sogar noch einen Steam-Key dazu. Es ist ebenfalls als Steam-Key auf Steam selbst und im Humble Store erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Wolfenstein: Youngblood

Neunzehn Jahre nach den Ereignissen von Wolfenstein II: The New Colossus ist B.J. Blazkowicz nach einer Mission im vom Regime besetzten Paris verschwunden. Nun müssen sich B.J.s Zwillingstöchter, Jess und Soph Blazkowicz, auf die jahrelange Ausbildung durch ihren kampfgestählten Vater besinnen, wenn sie ihn je wiedersehen wollen.

Proton

Läut unter Linux mit Proton 4.2-9.

Bild des Benutzers kloß

Axis Football 2019

Die GFL steckt mitten im Ligabetrieb, in der NFL starten im August die Preseason-Spiele und die Fertigstellung von Axis Football 2019 biegt allmählich auf die Zielgerade ein.

Der Schwerpunkt der Weiterentwicklung der Reihe wurde in diesem Jahr auf den Franchise-Modus gelegt.

Bild des Benutzers comrad

Kubifaktorium

Kubifaktorium ist ein Dorf-Aufbaustrategiespiel in 3D-Pixelgrafik für Automatisierungsfreunde. Es ist derzeit als Early Access auf Steam und drm-frei auf Itch für Linux verfügbar.

Demo verfügbar

Auf Itch findet ihr auch eine Demo-Version für Linux.

Inhalt abgleichen
Mastodon