Spiele

Bild des Benutzers comrad

Rome: Total War

Rome: Total War versetzt den Spieler in das antike Rom. Dort erobert man mit dem üblichen Total War-Mix aus Echtzeitschlachten und rundenbasierter Strategie auf einer Übersichtskarte sein Herrschaftsgebiet auszuweiten.

Proton

Läuft mit Proton 4.11 einwandfrei unter Linux, benötigt allerdings viel Leistung.

Remastered

Am 29.04.2021 erscheint dank Feral Interactive die Remastered-Fassung mit nativem Linux-Version.

Bild des Benutzers comrad

Laby

In Laby kann man verschiedene Programmiersprachen erlernen und anwenden, indem man ein Insekt durch ein Labyrinth führt.

Bild des Benutzers NoXPhasma

3x64

3x64 ist eine Match-3 Variante in der man Genre typisch 3 gleichfarbige Blöcke zusammenbringen muss um sie zu entfernen. Dieses Spiel hat allerdings einen Kniff, das Spielfeld dreht sich in kurzen Abständen um 90° und ändert damit die Gravitation. Dies erzeugt einen höheren Schwierigkeitsgrad, als man es von anderen Match-3 Varianten gewohnt ist. Zudem kann man Power-ups zu noch stärkeren kombinieren um dem immer voller werdenden Spielfeld Herr zu werden. Denn verschiedene Level gibt es hier nicht, stattdessen lautet die Aufgabe so lange wie möglich durchzuhalten.

Bild des Benutzers comrad

Hedon

Hedon ist eine Mischung aus klassischem und modernem Action-Shooter. Es wurde auf der gzdoom-Engine entwickelt, die ursprünglich aus den freigegebenen Quellen von Doom weiterentwickelt wurde. Erhältlich ist es auf itch, Steam und GOG.

Auf itch ist das Spiel zudem als Freeware (Episode One) und in der kommerziellen Fassung und in der Demo verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Mosaic

Mosaic ist ein Walking Simulator/Adventure über ein tristes Leben in einer grauen eintönigen Welt. Bis eines Tages etwas ungewöhnliches geschieht.

Verfügbar für Linux und Windows ab dem 05.12.2019 auf Steam und drm-frei auf GOG.

Bild des Benutzers comrad

MicroTown

MicroTown erinnert an die Siedler-Spiele, macht dabei einiges im Detail anders und wuselt so vor sich hin.

Bild des Benutzers comrad

Battle of Empires: 1914-1918

Battle of Empires: 1914-1918 ist ein Echtzeitstrategiespiel im ersten Weltkrieg und nativ für Linux auf Steam erhältlich. Spielbare Nationen sind das Deutsche Reich, Großbritannien, Frankreich, die USA, das Ottomanische Reich, Österreich-Ungarn und Rußland.

Das Hauptspiel enthält den Einstieg und den Multiplayer, die Kampagnen müssen als DLC dazugekauft werden.

Bild des Benutzers comrad

Unrailed

Bau mit deinen Freunden eine Zugstrecke, während der Zug vorwärtsfährt! Seit dem 13.08.2020 gibt es auch eine native Linux-Version.

Demo

Auf Steam gibt es auch eine native Linux-Demo.

Bild des Benutzers comrad

Beyond a Steel Sky

Über das Spiel

Beyond a Steel Sky ist das Sequel zu Beneath a Steel Sky. Es ist am 16.07.2020 inklusive Linux-Unterstützung veröffentlicht worden und bringt von Haus aus Vulkan-Support mit.

Bild des Benutzers comrad

Crusader Kings III

Crusader Kings 3
CK3

Crusader Kings III ist die neuste Ausgabe der Crusader Kings-Reihe. Crusader Kings II war auch schon für Linux erhältlich, der dritte Teil wurde am 1. September 2020 mit Linux Version veröffentlicht.

Als Grand Strategy-Titel konzentriert es sich dabei jedoch mehr auf die Fortführung der Dynastie als auf Bildung einer Nation oder eines Reiches.

glibc 2.27

Crusader Kings III benötigt glibc in Version 2.27. OpenSUSE 15.2 basiert jedoch auf der Vorgängerversion 2.26. Läuft daher nicht.

Export

Inhalt abgleichen
Mastodon