Flatpak

Bild des Benutzers comrad

TIC-80

Beschreibung

TIC-80 ist ein ausgedachtes Retro-Computersystem mit dem Spiele erstellt werden können. Er ist Open Source und für Linux verfügbar und erinnert ein wenig an die kommerzielle Software-Spielekonsole PICO-8.

Man kann das neben dem Client auch im Browser ausführen. Auf der Webseite findet man eine Liste an Spielen.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

ReTux

ReTux ist ein klassiches Jump'n'Run mit Tux und Grafikassets aus dem SuperTux-Projekt. Kompilierte Pakete gibt es auf der Webseite zu finden.

Paketmanager
Bild des Benutzers devaux

YSoccer

YSoccer 16

YSoccer ist der direkte Nachfolger von Yoda Soccer. Während Yoda Soccer noch auf Blitzmax basierte, wurde YSoccer nach Java + libGDX portiert. Dies hat zur Folge, dass es inzwischen auch eine Android-Version davon gibt.

YSoccer ist als Neuauflage des 1996 von Sensible Software erschienenen Spiels „Sensible World of Soccer“ zu sehen. Dieses wiederum basiert auf dem 1992 releasten Titel „Sensible Soccer“.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Albion Online

Albion Online ist ein mittelalterliches MMO und ist am 17. Juli 2017 für die Käufer des Legendary-Starterpacks verfügbar. Die weiteren Packs schalten in den darauf folgenden Tagen den Zugang zum Spiel frei.

Es wird eine spielergetriebene Wirtschaft und über 200 Gebiete beinhalten. Die Sandbox erlaubt freies Handeln innerhalb des Spiels.

Linux wird offiziell mit Ubuntu 16.04, 18.04 und SteamOS unterstützt. Das Spiel ist sowohl über Steam als auch als Direktdownload auf der Webseite verfügbar.

Seit 10. April 2019 ist das Spiel Free2Play.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

itch.io

Itch.io ist eine Indie-Verkaufsplattform für Spiele. Sie ersetzt gewissermaßen die Lücke, die Desura nach der Schließung hinterlassen hat. Mittlerweise gibt es bei Itch.io auch einen eigenen Client mit Kauf und Installationsmöglichkeiten, wie bei Steam.

Das besondere an Itch ist, dass der Verkäufer keine Gebühren für die Aufnahme in die Plattform zahlen muss. Und der Verkäufer kann darüber hinaus die Transaktionsgebühr für jeden Verkauf selbst regeln.

Der Client legt die Spiele immer standardmäßig in das Verzeichnis:

~/.config/itch/apps/

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Discord

Beschreibung

Discord ist eine Voip-Lösung für Spieler. Sie ist Cloud-basiert und bietet einen Webclient an. Seit dem 11. Januar 2017 bietet Discord auch einen nativen Linux-Client an.

Holarse

Holarse findet ihr dort über: https://discord.gg/TZSmUyg

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Open Source Lugaru HD

Open Source Lugaru HD ist der quelloffene Client für LugaruHD. Er entstammt den freigegebenen Quellen des Originals, die am 11. Mai 2010 unter der GPLv2 veröffentlicht wurden. Im Januar 2017 (siehe Blog) wurden auch die Asset-Dateien (Grafiken, Sounds) unter einer Creative Commons-Lizenz freigegeben, so dass nun das gesamte Spiel frei ist.

Paketmanager
Bild des Benutzers Spark

GZDoom

ZDoom

Mittels diesem Sourceport kann man nicht nur grafische Verbesserungen vornehmen sondern auch wer mag Doom „moderner“ spielen, mit der Maus zum zielen/umsehen und die Tastatur zur Bewegung.
Außerdem lassen sich mit ihm Chex Quest und Brutal Doom spielen. Sicher es gibt noch weitere Sourceports die all dies ermöglichen, allerdings basieren diese auf ZDoom.

ZDoom kommt in drei Richtungen daher:

Paketmanager
Bild des Benutzers Spark

Quakespasm

Status

Das Spiel wird auf Sourceforge aktiv betreut und weiterentwickelt.

Einleitung

Quakespasm ist ein Sourceport für Quake der es ermöglicht den Klassiker aus dem Hause Id Software auch auf modernen Systemen bequem zu spielen. Dabei richtet er sich vor allem an diejenigen die Quake im Singleplayer ohne aufgehübschte Grafiken oder Effekte spielen wollen.

Installation

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon