DOSBox

Bild des Benutzers comrad

boxtron

Mit boxtron (vor Version 0.5.0 hieß es noch steam-dos) lassen sich DOS-Spiele auf Steam unter Linux mit Dosbox (ähnlich wie Proton) ausführen.

Bild des Benutzers comrad

Gamehub

GameHub ist ein integrierender Game Client unter der GPL 3. Er verbindet alle Linuxspiele aus Steam, GOG, dem Humble Store und dem Humble Trove. Zudem kann er Windows-Spiele mit Wine und bestimmten Templates verbinden, um die optimale Konfiguration zu wählen. Zusätzlich bietet er noch Unterstützung für Proton, Dosbox, ScummVM und RetroArch. Natürlich können auch lokale Spiele hinzugefügt werden.

Bild des Benutzers meldrian

Holiday Island

Eine Bausimulation für Windows aus dem schönen Jahre 1996. Ähnlich Sim City 2000, jedoch mit dem Ziel die perfekte Feriensiedlung zu errichten.

Bild des Benutzers comrad

Subwar 2050

Subwar 2050 ist eine U-Boot-Simulation aus dem Jahre 1993 mit futuristischem Setting.

Auf Steam wird auch eine Linux-Version angeboten. Auf GOG wird nur eine Windows-Version angeboten. Diese kann jedoch mit Dosbox auch unter Linux ausgeführt werden. Bei der GOG-Version muss man den Installer nur mit innoextract entpacken und kann das Ergebnis mit Dosbox aufrufen und spielen.

Bild des Benutzers comrad

Mission Critical

Mission Critical ist ein Weltraum-Adventure aus dem Jahre 1995. Als einziger nicht ganz freiwilliger verbleibender Überlebender auf einem verlassenen Raumschiff muss man eine wichtige Mission erfüllen. Es wird nativ für Linux über Dosbox auf GOG angeboten.

Bild des Benutzers comrad

Leisure Suit Larry

Leisure Suit Larry ist ein nicht ganz jugendfreies Adventure. Neben allen Larry-Titeln wird hier auf das gleichnamige GOG-Bundle eingegangen.

GOG

Es wird als Komplettpaket auf GOG angeboten und enthält die Adventures der Teile 1 bis 6. Sie werden nativ für Linux mittels Dosbox angeboten.

Enthalten sind:

Bild des Benutzers comrad

Railroad Tycoon

Railroad Tycoon, oder genauer Sid Meier’s Railroad Tycoon, ist eine Eisenbahn-Wirtschafts- und Managementsimulation aus dem Jahr 1990. Der Nachfolger Railroad Tycoon II ist nativ für Linux erhätlich.

Freeware

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Stargunner

Stargunner läuft problemlos unter Dosbox und wird darüber bei GOG als native Linux-Version angeboten.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Dragonsphere

Dragonsphere funktioniert ohne Probleme mit Dosbox. Erwerben kann man das Spiel bei Steam für 6,99€ und bei GOG für 5,09€.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Aladdin

Aladdin (DOS Version) funktioniert ohne Probleme mit Dosbox. Das Spiel kann bei GOG und Steam nur als Bundle mit The Lion KIng für den stolzen Preis von 24,99€ erworben werden.

Die Steam Version des Bundels funktioniert ohne Probleme mit Proton 5.13-4. Auch der Steam Controller funktioniert ohne weiteres zu tun. Das Bundle enthält die SNES Version, sowie die Gabeboy und Gabeboy Color Version der beiden Spiele sowie Extras wie Zeichnungen und Videos.

Inhalt abgleichen
Mastodon