Open Source

Bild des Benutzers comrad

NiL

NiL Isn't Liero
NiL Isnt Liero

NiL war ein freier GPL-Klon zu Liero. Es war in der Teilnehmerzahl nicht beschränkt und funktionierte über TCP-Netzwerke.

Es wurde ca. 2006 mangels Maintainer eingestellt.

Bild des Benutzers comrad

OpenLieroX

OpenLieroX ist ein Derivat von Liero und Worms, basierend auf der Code-Freigabe von Liero Xtreme aus dem Jahre 2006 und unter einer freien Lizenz auch für Linux verfügbar. Es bietet neben anpassbaren Charakteren auch einen Karteneditor und Online- und Netzwerk-Multiplayer.

Bild des Benutzers dTerm

Ballerburg SDL

Ballerburg ist ein Artillery-Klon mit strategischen Komponenten.

Es wurde 1987 für den Atari ST geschrieben und vom Autor als Public Domain Software veröffentlicht. Gegen eine Spende konnte man eine erweiterte Version inklusive Quellcode erhalten.

2010 wurde es auf Linux als freie Software unter der GPLv3-Lizenz portiert.

Bild des Benutzers meldrian

SR

Ein Projekt zur statischen Rekompilierung (SR) einiger ausführbarer DOS / Windows Dateien um diese im Anschluss nativ unter Linux x86 oder ARM auszuführen.

Nachfolgend eine Liste derzeit unterstützter Titel:

Bild des Benutzers comrad

Ludusavi

Ludusavi ist ein GUI und CLI-Tool zum Sichern von Spielständen. Es unterstützt bis zu 8000 Spiele und kann auch mit mehreren Game-Stores umgehen.

Es kann als Binary für Linux aus den Github-Releases geladen werden. Alternativ steht auch ein Flatpak zur Verfügung.

Paketmanager
Bild des Benutzers NoXPhasma

GOverlay

goverlay

GOverlay ist ein Open-Source-Projekt, das darauf abzielt, eine grafische Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Vulkan/OpenGL-Overlays zu erstellen. Es befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase, daher fehlen ihm noch viele Funktionen.

Derzeit unterstützt GOverlay mangohud, vkBasalt und replay-sorcery.

Bild des Benutzers comrad

GDevelop

GDevelop ist eine freie und offene Spielentwicklungsplattform, ähnlich wie Godot Engine oder Unity. Mit GDevelop können komplette Spiele jedoch ohne Programmiererfahrung umgesetzt werden. Es kann für Linux als AppImage oder Flatpak heruntergeladen oder direkt im Browser verwendet werden.

Auf der Webseite werden verschiedene Dienstleistungen, wie Deployment, Marketing, usw in verschiedenen Ausbaustufen kostenpflichtig angeboten.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

LionEngine

LionEngine ist eine freie Game-Engine in Java, die bei dem Projekt ein Lionheart Remake zu erstellen entwickelt wurde. Mit der 2D-Engine konnten bislang einige weitere Remakes wie Warcraft, Tyrian uvm.

Bild des Benutzers dTerm

Dink Smallwood HD

Dink Smallwood HD ist die neuste Umsetzung von RTSoft's Rollenspiel-Klassiker 'Dink Smallwood'. Das Spiel wurde 2017 als Open Source für Windows, OSX, iOS und Android veröffentlicht, läuft auf Linux aber auch per Wine.

Bild des Benutzers comrad

Librelancer

LibreLancer ist die freie Reimplementation der Engine des Spiels Freelancer aus dem Jahr 2003. Es ist mit .NET Core umgesetzt und daher nativ unter Linux lauffähig.

Inhalt abgleichen
Mastodon