Open Source

Bild des Benutzers comrad

Antares

Ares

Antares ist eine Projekt, dass den Quellcode des ursprünglich für macOS entwickelten Spiels Ares aus dem Jahre 1998, weiterentwickelt und so auch z.B. für Linux bereitstellt.

Bild des Benutzers comrad

FreeDoom

FreeDM

Das Freedoom-Projekt erstellt freie Grafiken für Doom, um ein vollständig freies Spiel (Engine + Media-Assets) zu ermöglichen.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

HHexen

Hacked Hexen

Hacked Hexen (HHexen) ist eine Linuxportierung des Klassikers Hexen, dessen Quellcode 2008 unter die GPL gestellt wurde.

Das Projekt stellt auf Sourceforge und der Webseite den modifizierten Projekt-Quellcode und auch Linux-x86-Binaries bereit.

Es werden die WAD-Dateien in Version 1.0 und auch 1.1 unterstützt, sowohl von der Vollversion als auch der Demo.

Bild des Benutzers comrad

Eureka DOOM Editor

Eureka ist ein freier und offener Karteneditor für die klassischen DOOM-Spiele und ihre Verwandten Titel wie Heretic und Hexen. Der Editor läuft unter Windows, OS X und Linux.

Offiziell werden die Kartendialekte für diese Spiele unterstützt:

Neben dem 2D-Karteneditor wird auch eine 3D-Kartenvorschau unterstützt und es beinhaltet auch einen Texturen-Browser.

Bild des Benutzers dTerm

Tales of MajEyal: Age of Ascendancy

ToME4
Tales of Maj'Eyal: Age of Ascendancy

Tales of Maj'Eyal: Age of Ascendancy (ToME4) ist ein modernes, freies Rogue-Like.
Die Spielwelt ist Genre-typisch mittelalterliche Fantasy. Sie ist riesig und bietet etliche Möglichkeiten an Charakterpfaden.

Das Spiel nutzt die T-Engine4, die vollständig per Lua-Interface programmierbar ist.

Es gibt viele zusätzliche Addons, sowie mehrere kostenpflichtige Erweiterungen.

Bild des Benutzers dTerm

Crossfire

Crossfire ist ein freies Multiplayer-Rollenspiel, und wie viele Vertreter dieser Gattung in einer Fantasy-Welt angesiedelt.
Es gibt Unmengen an Rassen, Charakterklassen und ein Magiesystem, sowie Alchemie und magische Artefakte.

Es ist auch der Vorläufer von Deliantra und Daimonin.

Bild des Benutzers dTerm

TomeNET

TomeNET ist ein sehr komplexes Multiplayer-Rogue-like und wie Mangband in Mittelerde angesiedelt.

Gemeinsam mit Gleichgesinnten kann man durch die Wildnis wandern oder tief in die Dungeons vordringen, um letztlich Morgoth, Lord of Darkness zu bezwingen.

Verfügbar ist auch ein PvP-Modus für Kämpfe gegen andere Spieler.

Bild des Benutzers dTerm

UnNetHack

Ein weiterer Abkömmling von Nethack. Wieder gilt es die Mazes of Menace zu erforschen und das bekannte Amulet von Yendor zu finden.

Bild des Benutzers dTerm

SLASH'EM Extended (SLEX) / Super Lotsa Added Stuff Hack - Extended Magic

SLASH'EM Extended ist ein Fork von SLASH'EM, der sich mittlerweile deutlich von Nethack unterscheidet.

Der Zauberer von Yendor hat das gleichnamige Amulet gestolen und versteckt sich in den Dungeons of Doom.
Deine Aufgabe ist, es zu finden und Ruhm zu erlangen.

Bild des Benutzers Lucki

re3

rewrite3
revc

Beschreibung

re3 baut das originale GTA III sowie Grand Theft Auto: Vice City nach. In diesem Prozess werden immer weiter originale Code-Teile ausgetauscht, was eine durchgehende Funktionalität des Spiels gewährleistet. Eine Original-Installation wird benötigt.

Von der Webseite können fertige Binaries auch für Linux heruntergeladen werden.

Status

Das GitHub Repo wurde aufgrund einer DMCA Beschwerde deaktiviert.

Inhalt abgleichen
Mastodon