Open Source

Bild des Benutzers Pebblerubble

SteamTinkerLaunch

stl

SteamTinkerLaunch (stl) ist ein Software-Paket für die Anwendung mit dem Steam-Client. Es kann sowohl für native Linux-Spiele als auch für Proton-Spiele genutzt werden. Es geht um Änderungen aller Art am Start-Verhalten von Steam-Spielen, unter Anderem in Form von Skripten.

Bild des Benutzers comrad

R.E.L.I.V.E.

R.E.L.I.V.E. Engine
Alive Reversing

Eine quelloffene Reimplementation der 1997/1998-Klassiker Oddworld: Abe's Oddysee und Oddworld: Abe's Exoddus . Das Projekt dient als Replacement der Original-Spielbinary. Es werden also weiterhin die originalen Spieledateien benötigt.

Bild des Benutzers comrad

OpenGothic

OpenGothic ist ein offenes Remake für Gothic 2. Die originalen Spieldateien werden benötigt.

Bild des Benutzers comrad

luxtorpeda

Luxtorpeda ist ein Steam Play (meistens genutzt für Proton) Kompatibilitätstool, mit dem Windows-Titel auf Steam mit einer nativen Linux-Engine (falls vorhanden), gestartet werden können. Die Kompatibilität wird über freie Engines hergestellt:

Unterstütze Projekte sind laut Kompatibilitätsliste:

Bild des Benutzers comrad

TEG

Tenes Empanadas Graciela

Tenes Empanadas Graciela (TEG) ist ein Clone des spanischen Brettspiels 'Plan Tactico y Estrategico de la Guerra', welches ein Pseudo-Klon von dem bekannten Brettspiel Risiko ist.

Bild des Benutzers comrad

Race Into Space

Buzz Aldrin's Race into Space

Race into Space ist die freie Version vom Interplay-Titel Buzz Aldrin's Race into Space aus dem Jahre 1992 (Diskette) bzw. 1994 (CDROM). Im Spiel übernimmt man die Planung des Weltraumsrennens in den 1960er Jahren zwischen der USA und der UdSSR.

Die freie Version entspricht der Original-Fassung mit einigen Modernisierungen. Es wurde 2005 gegründet, als die ursprünglichen Entwickler die Rechte an dem Spiel erworben und als freie Software unter der GPL veröffentlicht haben.

Es kann unter Windows, OS X und Linux ausgeführt werden. Original-Spieledateien sind nicht notwendig.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

WowUp

WowUp ist ein freier und offener World of Warcraft-Addon-Updater. Er kommt mit AppImage zum einfachen Ausprobieren daher.

Bild des Benutzers comrad

Legendary

Legendary ist ein freier Client zum nicht Linux-freundlichem Epic Store. Als reinen Kommandozeilen-Tool ist es konzipiert Spiele im Epic Store unter Linux mit Wine zu starten. Als grafische Oberfläche könnte der Heroic Games Launcher (GitHub-Link, liegt auch als AppImage vor und benötigt Legendary nicht vorinstalliert) oder Rare verwendet werden.

Bild des Benutzers comrad

Empire

Empire Classic

Empire ist ein rundenbasiertes Strategiespiel über globale Eroberung und Diplomatie. Das Spiel wurde ursprünglich 1974 von Ben Norton und Peter Langston entwickelt und hat seitdem einige Technologiewechsel erlebt.

Die aktuell noch gespielte und gepflegte Fassung ist Wolfpack Empire.

Bild des Benutzers comrad

Lemmingball Z

Lemmingball Z ist ein Arcade-Action-Spiel mit Lemmings in einem Worms-ähnlichem Setting in Verbindung mit Dragonball Z.

Inhalt abgleichen
Mastodon