Fantasy

Bild des Benutzers comrad

Total War: WARHAMMER II

Im November 2016 gab Feral Interactive den ersten Teil der Total War: WARHAMMER-Serien für Linux heraus, nach knapp einem halben Jahr Portierungszeit. Knapp ein Jahr später veröffentlichte der ursprüngliche Entwickler Create Assembly (so gut wie für alle Total War-Spiele verantwortlich) am 28. September 2017 den zweiten Teil für die Windows-Plattform. Nun dauerte es noch ein ganzes Jahr bis Feral Interactive dann am 20. November 2018 den zweiten Teil auch endlich für Linux veröffentlichen konnte.

Bild des Benutzers comrad

The Witcher 3

The Witcher 3: Wild Hunt

Wine

The Witcher 3 läuft mit Wine 3.4 und DXVK. Konfiguration siehe Video.

Proton/Steam

Laut ProtonDB sollte das Spiel problemlos unter Linux laufen (Platinum-Bewertung). Es ist zudem Steam Deck-Verifiziert und läuft daher besonders problemlos unter Linux.

Bild des Benutzers comrad

Stein

stein.world

Stein oder stein.world ist ein persistentes Online-Browser-RPG in der Alpha-Phase. Es erinnert grafisch an Stardew Valley. Spielbar rein mit einem Browser (Firefox oder Chrome). Es finanziert sich über Microtransactions, ist aber ansonsten Free2Play.

Bild des Benutzers comrad

Armello

Armello ist ein Fantasy-Karten und Würfelsspiel. Es ist nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Dragonsphere

Dragonsphere funktioniert ohne Probleme mit Dosbox. Erwerben kann man das Spiel bei Steam für 6,99€ und bei GOG für 5,09€.

Bild des Benutzers comrad

Project: Gorgon

Das MMORPG Project: Gorgon bietet seit Anfang Dezember (siehe News) einen experimentellen Linux-Launcher an. Während der Testphase ist das Spiel kostenlos. Den Launcher kann man unter der News herunterladen.

Seit März ist Project: Gorgon auch als Early Access auf Steam für Linux verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

MASSIVE CHALICE

MASSIVE CHALICE ist ein taktisches Strategiespiel in einem Fantasy-Setting epischen Ausmaßes. Als unsterblicher Herscher seiner Nation übernimmt man die Führung über seine Helden, stärkt Bande durch strategische Heiraten und kämpft in einem über hunderte von Jahren dauernden Krieg gegen die Cadence.

Es ist nativ für Linux auf Steam, im Humble Store neben dem Steam-Key auch noch DRM-frei erhältlich. Vollständig DRM-frei erhält man es auch bei GOG und im itch.io-Store.

Bild des Benutzers comrad

Dominions 5: Warriors of the Faith

Dominitions 5
Dom5

Dominions 5: Warriors of the Faith ist der direkte Nachfolger von Dominions 4: Thrones of Ascension. Die größte Änderung zum Vorgänger werden die Echtzeitgefechte sein. Nachfolger ist Dominions 6: Rise of the Pantokrator.

Bild des Benutzers comrad

Legions of Ashworld

Der Spieler organisiert Schlachten aus der Bodenperspektive und ohne später in die Schlacht eingreifen zu können.

Bild des Benutzers comrad

Warhammer 40000: Dawn of War III

Der dritte Teil der Warhammer 40000-Echtzeitstrategie-Serie.

Inhalt abgleichen
Mastodon