Mod

Bild des Benutzers comrad

Iris

IrisShaders

Iris sind Shader für Minecraft. Es möchte alle OptiFine-Shaderpakete unterstützen. Es ist kompatibel mit Sodium, welches den Grafikrendering-Stack ersetzt und verbessert.

Bild des Benutzers meldrian

Total Chaos

Eine Total Conversion von Doom II welches das Gameplay weg von Ballerei hin zu Survival Horror manövriert.

Installation

Hat man gzdoom bereits systemweit installiert, lädt man sich lediglich das Paket herunter, entpackt dieses an einer beliebigen Stelle und startet das Spiel via Terminal folgendermaßen:

gzdoom -file ~/.config/gzdoom/totalchaos.*

Status

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

D-Day: Normandy

D-Day: Normandy ist ein standalone Mod basierend auf Q2Pro für Windows und Linux und spielt im zweiten Weltkrieg.

Der erste Release war 2000 als Mod für Quake 2. Die finale "offizielle" Version 4.1 wurde von Vipersoft 2002 als standalone Spiel herausgebracht. Die aktuelle Version 5.0 ist eine Community-Edition die alle add-on teams, viele maps, code additions und Fehlerbehebungen enthält die seit dem '02 release erschienen sind.

Bild des Benutzers murray

Portal Stories: Mel

Portal Stories: Mel ist eine freie Mod für Portal 2 und nativ auf Steam für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Sven Co-op

Sven Coop

Ein standalone Half-Life-Mod mit nativer Linux-Version auf Steam mit besonderem Augenmerk auf Co-Op. Seit 1999 aktiv weitergepflegt.

Bild des Benutzers comrad

Portal Reloaded

Portal Reloaded ist eine freie community-getriebene Mod für Portal 2. Sie ist nativ auf Steam für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Empires Mod

Empires, eine Half-Life 2 Modifikation, kombiniert das Ego-Shooter mit dem Echtzeitstrategie-Genre. Ein Kommandant übernimmt den taktischen Teil mit Forschung und Einheitenproduktion, die anderen Spieler kämpfen in FPS-Manier auf der Karte.

Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers meldrian

STALKER Anomaly

S.T.A.L.K.E.R. Anomaly

Ein komplett überarbeitete Standalone Mod der Spiele aus der STALKER-Reihe mit unheimlichem Tiefgang, Mikromanagement und Crafting-System.

Bild des Benutzers comrad

Voxelibre

MineClone2
mc2
MCL2
Mineclone2

Voxelibre, ehemals MineClone 2, ist ein Unterspiel von Minetest. Es versucht möglichst genau das Originalspiel Minecraft mit den Hilfsmitteln und der Modulbauweise von Minetest nachzubauen. Dabei kommt es als sogenanntes "Game" komplett zum Einsatz und bedarf keiner Modsammlung.

Installation

Mittlerweile bietet Minetest eine Download-Option direkt innerhalb der Anwendung. Einfach Minetest öffnen, Tab "Inhalt", dort "Onlineinhalte durchsuchen" Button klicken und Voxelibre suchen, herunterladen, fertig.

Inhalt abgleichen
Mastodon