Kommerziell

Bild des Benutzers rettichschnidi

Eschalon: Book II

ein klassisches Rollenspiel

Bild des Benutzers meldrian

Anno 1602

Besiedelt fremdes Land im Jahre 1602.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Nox

Nox ist ein Rollenspiel.

Bild des Benutzers rettichschnidi

FIFA 07

Das Spiel

Fifa 07 ist eine bekannte Fussballsimulation aus dem Jahre 2006.

Linuxkompatibilität

Mit Wine 1.1.40 funktioniert das Spiel bei mir in höchster Auflösung und niedriger Detailstufe nahezu ruckel- und fehlerfrei (Hinweis: nur kurz Einzelspielermodus angetestet). Patchen auf den neuesten Stand funktioniert ebenfalls, ein "Crack" wird nicht benötigt.

Hinweise:

  • Mittlere oder gar hohe Grafikeinstellungen führen zum Absturz von FIFA 07
Bild des Benutzers rettichschnidi

Cultures 2: Die Tore Asgards

Das Spiel

Cultures 2 ist ein Echtzeitstrategiespiel.

Beschreib aus Wikipedia:

Cultures 2: Die Tore Asgards erschien im Frühjahr 2002 über den österreichischen Publisher JoWooD.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Cold Zero

Das Spiel

Cold Zero - The Last Stand ist ein Action-Abenteuerspiel

Linuxkompatibilität

Mit Wine 1.1.40 funktionierte das Spiel (Computerbild-Spiele Vollversion) perfekt.

Bild des Benutzers meldrian

Dungeon Keeper

Sei der böse Meister aller Dungeons, lass deine Monster die Helden vermöbeln und erobere unterirdisch die Welt.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Galcon Fusion

Beschreibung

Weltraum besiedlen! Das spiel hat eine tolle retro grafik. Testen.

Status

Das Spiel war auf Steam erhältlich, wurde aber wieder entfernt. Auf der Webseite ist kein direkter Kauf möglich. Als Nachfolger steht Galcon 2: Galactic Conquest zur verfügung.

Bild des Benutzers comrad

Bink Player

In vielen kommerziellen Projekten werden die Videos in dem Bink-Format geliefert. Damit Videos aus Spielen unter Linux (zum Beispiel Neverwinter Nights) in diesem Format angesehen werden können, ist es nötig den Bink Player zu installieren. Der Hersteller bietet hierzu ein Kommandozeilen-Tool für Linux zum kostenlosen Download an.

Ladet euch unter dem angegebenen Link den The Bink Video command line Player for x86 GNU/Linux herunter. Zunächst müsst ihr das heruntergeladene Archiv entpacken:

unzip BinkLinuxPlayer.zip

Bild des Benutzers comrad

Command and Conquer: Alarmstufe Rot

Command & Conquer: Red Alert

Klassiker der Echzeitstragie in einem verrückten Universum

Inhalt abgleichen
Mastodon