Vorschau

Bild des Benutzers comrad

Kerbal Space Program 2

KSP2

Kerbal Space Program 2 ist der - tadaa - Nachfolger von Kerbal Space Program. Er soll im Early Access noch keine native Linux-Unterstützung bekommen, jedoch gehört laut FAQ Linux zum langfristigen Plan. Nach der Veröffentlichung als Early Access am 25.02.2023 wurde dieses Ziel nochmals per Twitter bestätigt.

Bild des Benutzers comrad

Streets of Rogue 2

Von der Steam-Beschreibung:

Streets of Rogue 2 ist ein prozedural generiertes Open-World-Game, in dem es um die Wahl des Spielers, Freiheit und anarchischen Spaß geht. Es ist inspiriert von Open-World- und Crafting-/Survival-Games wie Skyrim, GTA, Valheim und Stardew Valley, wobei der Schwerpunkt auf einfachem und rasantem Gameplay liegt. Außerdem verfügt es über die freien, experimentierfreudigen Elemente von RPGs wie Deus Ex, um ein echtes Sandbox-Erlebnis zu schaffen.

Bild des Benutzers comrad

Heart of the Machine

Heart of the Machine versetzt den Spieler in die erste selbstbewusste KI. Diese soll die Stadt verwalten, die prozedural vor einem erstellt wurde. Man hat nun über das Schicksal der Menschen in der Stadt zu entscheiden.

Am 11. August 2023 kündigte Entwickler Chris McElligott Park auf Steam an, dass eine zuvor geplante native Linuxversion auf Anraten von Valve eingestellt wurde. Man habe festgestellt, dass die Windowsversion mit Proton um 10% schneller laufe als die native.

Bild des Benutzers comrad

The Wandering Village

Die Welt ist verseucht durch eine mysteriöse Spore. Herumziehend auf dem Rücken eines riesigen Tieres sollst du dein Dorf wieder aufbauen. Dazu muss der knappe Platz effizient genutzt werden.

Das Spiel ist seit September 2022 im Early Access (aber nicht gratis).

Bild des Benutzers comrad

BeamNG.drive

beamng drive

Eine Physik-Sandbox aus Bremen. Ab Version v0.25 steht eine experimentelle native Linux-Version auf Vulkan-Basis zur Verfügung.

Bild des Benutzers comrad

Old Skies

Als Fia Quinn, einer Zeitreiseagentin der ChronoZen-Agentur, überwacht man sieben Zeitreise-Touristen bei ihrem Blick in die Vergangenheit. Soll bald inkl. Linux-Version erscheinen.

Demo

Die Demo-Version ist schon auf Steam zu haben.

Bild des Benutzers comrad

Simon the Sorcerer Origins

Simon the Sorcerer Origins soll als Prequel zum Klassiker Simon the Sorcerer dienen. Es soll im 2024 erscheinen. Laut den Entwickler ist Linux dabei mit im Plan (Link).

Bild des Benutzers comrad

Last Epoch

Last Epoch ist ein Action RPG in einer verlorenen Welt. War im Early Access auf Steam auch für Linux erhältlich.

Linux-Version

Die Linux-Version scheint jedoch sehr fehlerhaft zu sein. Das führte dazu, dass der native Linux-Support eingestellt wurde und nun auf Proton verwiesen wird.

Bild des Benutzers comrad

Zid Journey

Der zweite Teil in der Zid and Zniw Chronicles-Serie. Ein klassisches 90er-Jahre Adventure, diesmal steht Zid im Mittelpunkt. Er findet ein herrenloses Ei.

Ein Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt.

Bild des Benutzers comrad

Caves of Qud

Caves of Qud is a science fantasy RPG & roguelike epic. It’s set in a far future that’s deeply simulated, richly cultured, and rife with sentient plants.

Now in Early Access.
Full release coming to PC, Linux, and Mac in early 2023. More platforms to follow.

Inhalt abgleichen
Mastodon