Open Source

Bild des Benutzers comrad

Übergame

Das Spiel

Übergame ist ein klassischer Multiplayer-Shooter mit moderner Grafik.

Gespielt wird auf arenaartigen Karten in vielen verschiedenen Spielmodi wie z. B. Deathmatch, Team Deathmatch, Retrieve the Flag, Marked for Death. Alle Spielmodi können im Paintball-Modus oder mit Soldaten und normalen Waffen gespielt werden. Ziel des Spieles ist es die meisten Punkte zu erreichen, aber die genauen Siegbedingungen werden in den Servereinstellungen festgelegt und variieren natürlich von Spielmodus zu Spielmodus.

Bild des Benutzers comrad

Trains and Things

Beschreibung

Trains & Things ist eine Logistik-Wirtschaftssimulation ähnlich wie OpenTTD oder Transport Fever, die ihren Focus jedoch auf Multiplayer-Spiele setzt. Sie soll nativ für Windows und Linux erscheinen (Mac-Geräte haben die Entwickler nicht).

Bild des Benutzers comrad

Yorg

Yorg (Yorg’s an Open Racing Game) ist ein quelloffenes (GPL3) Arcade-Rennspiel. Die Grafiken sind unter der CC BY-SA. Auf itch.io kann man fertige Binarys herunterladen. Powerup und Multiplayer sind für spätere Releases vorgesehen. Das ganze erinnert ein wenig an das erst kürzlich veröffentlichte Micro Machines World Series.

Bild des Benutzers Baŝto

Game Backup Monitor

Game Backup Monitor kann überwachen welche Spiele laufen und ihre gesamte Spielzeit festhalten.
Weiterhin kann er Spielstände sichern, dies kann automatische geschehen, nachdem ein Spiel beendet wird.
Es läuft mithilfe von Mono unter Linux, kann bisher aber nicht unter Linux kompiliert werden.
Es wird eine wachsende Anzahl an Linux-Spielen standardmäßig unterstützt.

Installation

Für Linux müssen die .7z-Pakete heruntergeladen werden: https://github.com/MikeMaximus/gbm/releases
Um unter Linux zu funktionieren, werden Mono, Mono-Basic, Bash und p7za benötigt.

Bild des Benutzers comrad

ReTux

ReTux ist ein klassiches Jump'n'Run mit Tux und Grafikassets aus dem SuperTux-Projekt. Kompilierte Pakete gibt es auf der Webseite zu finden.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

AMD Radeon

Die AMD Radeon-Treiber stellen quelloffene Grafikkartentreiber für ältere AMD-Grafikkarten bereit.

Bild des Benutzers comrad

AMDGPU

AMDGPU sind die quelloffenen AMD-Treiber. Sie können durch AMDGPU Pro ergänzt oder durch AMD Catalyst bzw. AMD Radeon Crimson ersetzt werden.

Bild des Benutzers devaux

YSoccer

YSoccer 16

YSoccer ist der direkte Nachfolger von Yoda Soccer. Während Yoda Soccer noch auf Blitzmax basierte, wurde YSoccer nach Java + libGDX portiert. Dies hat zur Folge, dass es inzwischen auch eine Android-Version davon gibt.

YSoccer ist als Neuauflage des 1996 von Sensible Software erschienenen Spiels „Sensible World of Soccer“ zu sehen. Dieses wiederum basiert auf dem 1992 releasten Titel „Sensible Soccer“.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

DwarfCorp

DwarfCorp ist Dwarf Fortress-mäßig eine Zwergensimulation, jedoch mit hübscher Grafik, in 3D mit platten Figuren und drehbarer Kamera. Es ist als Kickstarter begonnen, wird jedoch frei verteilt.

Bild des Benutzers comrad

War1gus

War1gus ist ein Mod für die freie Stratagus-Engine, der erlaubt Warcraft zu spielen. Das Spiel spielt sich exact wie das Original und bleibt auch vom Aussehen der sehr nah am Original. Es benötigt die Originaldateien zum Spielen. Der zweite Teil (Warcraft II) ist über Wargus spielbar.

Inhalt abgleichen
Mastodon